Onleihe Mittlerer OberRhein. Die Ökobilanz auf dem Teller

Seitenbereiche:

Die Ökobilanz auf dem Teller

Die Ökobilanz auf dem Teller

Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können

Autor*in: Rubach, Malte Jörn

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Verfügbar

Inhalt:
Der ökologische Fußabdruck im Speiseplan Wie viel CO₂ verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm!– Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.
Biografie:

Dr. Malte Rubach beschäftigt sich als Referent und Buchautor seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation. Seine Arbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht, zum Beispiel The New York Times und der Folha de S.Paulo. 2020 erschien vom ihm im Hirzel Verlag »Die Ökobilanz auf dem Teller«.

Titel: Die Ökobilanz auf dem Teller

Autor*in: Rubach, Malte Jörn

Verlag: S. Hirzel Verlag

ISBN: 9783777629568

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umweltbewusstsein & Nachhaltiger Konsum

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage