
Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
Autor*in: Völkel, Petra; Viernickel, Susanne
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- Wie kann ein Kind am besten gefördert werden? Wie können Erzieherinnen Kinder so gezielt beobachten, dass Erziehung und Bildungsangebote auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt werden können? Dieses Buch liefert erprobtes Praxiswissen zu den gängigen Beobachtungs-, Dokumentations- und Auswertungsverfahren. Praxisnahe Beispiele dienen der Anschaulichkeit und der Vertiefung. Ein grundlegender Leitfaden, den jede Erzieherin haben sollte.
Dr. phil. Susanne Viernickel ist seit 2007 Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Langjährige Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Forschungs- und Praxisprojekten im Bereich frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung. Petra Völkel ist Professorin für Grundlagen der Entwicklungspsychologie / Klinischen Psychologie und Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Berlin.
Titelinformationen
Titel: Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
Autor*in: Völkel, Petra; Viernickel, Susanne
Verlag: Herder
ISBN: 9783451805752
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Erziehung
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: