Onleihe Mittlerer OberRhein. Vlad - Die wahre Geschichte des Grafen Dracula

Seitenbereiche:

Vlad - Die wahre Geschichte des Grafen Dracula

Vlad - Die wahre Geschichte des Grafen Dracula

Autor*in: Lützen, Hanna

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 182 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Entwicklung des Grafen aus Transsylvanien vom Sohn eines Kreuzritters, zum Vampir. Als Kind entdeckt Vladimir die bösen Mächte und schließt ein stummes Bündnis mit ihnen ein stummes Bündnis geschlossen. Später kämpft er ohne Gnade. Erst als er von seinem eigenen Bruder enthauptet wird, beginnt sein 'wahres Leben' - er wird in der Graberde zum Untoten, zum Furcht erregenden Vampir. Lucia, die Urenkelin des Arztes Lars Holmestad aus Whitby erbt von ihrem Großvater die Aufzeichnungen dessen Vaters. Tagebuchmäßig hat dieser die Erzählungen des Kapitäns der Demeter aufgeschrieben, nachdem er halbtot im Hafen von Whitby eintraf. In Stile von Bram Stoker wird die Geschichte Draculas anhand von Aufzeichnungen und Briefen erzählt und Lucia ist auf geheimnisvolle Weise in diesen Geschehnissen involviert ohne es zuerst auch nur zu ahnen. Ein packender Roman über den historischen Dracula, eingewoben in eine äußerst spannende Rahmenhandlung. AUTORENPORTRÄT Hanna Lützen ist Autorin und Übersetzerin. Sie studierte Literaturwissenschaften an der Universität Odense. Sie übersetzte unter anderem das Buch von J. K. Rowling Beedle the Bard ins Dänische. Als Autorin verfasste sie unter anderem den Roman über Vlad III. Draculea, der unter dem deutschen Titel 'Vlad. Die wahre Geschichte des Grafen Dracula', veröffentlicht wurde. Ihr Jugendbuch Das Buch der Wunder erschien 1999 in der Übersetzung aus dem Dänischen von Christel Hildebrandt.

Titel: Vlad - Die wahre Geschichte des Grafen Dracula

Autor*in: Lützen, Hanna

Übersetzer*in: Brand, Christian

Verlag: Lindhardt og Ringhof

ISBN: 9788711453322

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Science Fiction & Fantasy, Horror

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage