
Wie wirtschaftet die Welt?
Von der ersten Arbeitsteilung zur Globalisierung
Autor*in: Kalus, Kunigunde
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie Kindern und Jugendlichen erklären, wie Wirtschaft funktioniert? Dieses Buch tut es! Schritt für Schritt wird der thematische Bogen gespannt von der Entwicklung der Arbeitsteilung in der Zeit der frühen Menschen bis zu der heute bestehenden Globalisierung. Zwischenstationen sind die zunehmende Spezialisierung im Mittelalter, die Industrielle Revolution bis hin zu den heutigen Arbeits-, Kapital- und Warenströmen. Dabei werden wichtige Grundbegriffe des Wirtschaftens leicht nachvollziehbar erläutert, ebenso wie die an sich komplexen Vorgänge internationaler Wirtschaftsbeziehungen (z.B. der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage, der Umgang mit Geld, das Gesetz der Massenproduktion bis hin zu Wirtschaftspolitik und jüngster Finanzkrise). Kompliziertere Themen werden durch Beispiele aus der Erlebniswelt von Heranwachsenden ab zwölf Jahren leicht verständlich gemacht, ohne auf Erwachsene kindlich zu wirken. Eine spannende Zeitreise durch die Entwicklungsstadien des Wirtschaftens!
Kunigunde Kalus war 20 Jahre in Banken und Unternehmensberatungen tätig, überwiegend nationalen und internationalen Projekten. Seit 2013 ist sie freiberuflich als Trainerin, Beraterin und Coach tätig.
Titelinformationen
Titel: Wie wirtschaftet die Welt?
Autor*in: Kalus, Kunigunde
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658168292
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, VWL
Dateigröße: 8 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage