Onleihe Mittlerer OberRhein. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 451


Pamperrien, Sabine

1967 - Das Jahr der zwei Sommer

3.4

1967, ein Jahr, das nicht nur Deutschland tiefgreifend veränderte: Konrad Adenauer stirbt, Benno Ohn ...

Im Bestand seit: 09.03.2017

Verfügbar

Lutzmann, Sabine

Kann der Tod Routine werden?

Bestatter, Pfarrer und Gerichtsmediziner im alltäglichen Umgang mit dem Sterben

Wir wissen, dass wir sterben müssen. Doch das Lebensende und das Sprechen darüber zählen zu den gese ...

Im Bestand seit: 09.03.2017

Verfügbar

Becker, Axel

Die Toleranzfalle

Was grenzenlose Liberalität uns und unseren Kindern antut

4.2

Wenn Kinder und Jugendliche außerhalb des Elternhauses über die Stränge schlagen, nehmen wir das zu  ...

Im Bestand seit: 29.10.2016

Verfügbar

Verhaeghe, Paul

Autorität und Verantwortung

In einer verunsicherten Gesellschaft wird der Ruf nach Autorität immer lauter: nach dem starken Staa ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Amerikanern

Eine Entdeckungsreise

4.0

Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 für seine neue Großrepo ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Hradil, Stefan

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

5.0

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wi ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Prang, Michael

Not Too Old to Rock 'n' Roll

Die 77 größten Irrtümer über das Älterwerden

3.2

Die Rolling Stones mit ihren im Schnitt 72 Jahren füllen immer noch die Konzertarenen. Und die Unter ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Kepel, Gilles

Terror in Frankreich

Der neue Dschihad in Europa

3.0

Die Terroranschläge im Januar und November 2015 haben Frankreich und Europa schwer erschüttert. Der  ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Henkel, Gerhard

Rettet das Dorf!

Was jetzt zu tun ist

Das Dorf darf nicht sterben Die Hälfte der Deutschen lebt auf dem Land und viele Menschen träumen vo ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Atkinson, Anthony B.

Ungleichheit

Was wir dagegen tun können

5.0

Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heu ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Pries, Ludger

Migration und Ankommen

Die Chancen der Flüchtlingsbewegung

5.0

Der Herbst 2015 setzte eine Zäsur in Deutschland. Wie kein anderes Ereignis hat die Ankunft Hundertt ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Tölke, Eberhard; Karell, Claudia

Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen

Wer von Ihnen möchte nicht gern sein Leben barrierefrei und selbstbestimmt gestalten - möglicherweis ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Schuler, Bettina

Norahib bikom heißt willkommen

Von ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe, einer syrischen Familie und mir. Eine Freundschaftsgeschichte

»Da muss doch etwas gemacht werden!« Das denkt Bettina Schuler 2014, als sie in den Nachrichten erne ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Politische Soziologie

Der Band bietet eines der spektakulärsten Stücke aus Niklas Luhmanns Nachlaß: eine umfassende Darste ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Schneidt, Katja

Wir schaffen es nicht

Eine Flüchtlingshelferin erklärt, warum die Flüchtlingskrise Deutschland überfordert

4.7

Katja Schneidt arbeitet seit fast 20 Jahren ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Sie unterstützt Me ...

Im Bestand seit: 15.10.2016

Verfügbar

Khosrokhavar, Farhad

Radikalisierung

1.0

Die Brüder Kouachi, die in der Redaktion von Charlie Hebdo zwölf Menschen töteten, waren keine von w ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar

Bohn, Irina; Alicke, Tina

Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?

Eine Expertise.

5.0

Flüchtlinge gehören derzeit zur täglichen kommunalen Arbeit. Was wir deshalb brauchen sind Handlungs ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar

Hertsgaard, Mark

Die Aufrechten

Whistleblowing in der Ära Snowden

5.0

Edward Snowdens Enthüllungen haben die Spielregeln der Politik verändert: Sie wird sich nie wieder a ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar

Wolffsohn, Michael

Zivilcourage

Wie der Staat seine Bürger im Stich lässt

5.0

Provokativ und brisant Zivilcourage ist eine Tugend, die höchstes Ansehen genießt. Zivilcourage ist  ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar

Rietzschel, Antonie

Dreamland Deutschland?

Das erste Jahr nach der Flucht. Zwei Brüder aus Syrien erzählen

3.6

Yousef und Mohanad, zwei Brüder aus Syrien, haben es geschafft. Ein Jahr lang sind sie nun in Deutsc ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar