
Digitale Spiele im Geschichtsunterricht
Autor*in: Buchsteiner, Martin; Jahnke, Patrick
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Digitale Spiele sind fester Bestandteil der Kultur und Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Vielfach behandeln sie historische Themen und prägen somit Vorstellungen von Geschichte. Dieses Heft erschließt digitale Spiele als Medium für das historische Lernen und wirbt für einen bewussten und reflektierten Umgang mit ihnen im Unterricht. Die zahlreichen im Heft versammelten Materialien ermöglichen die Behandlung eines bisher kaum erschlossenen Genres im Geschichtsunterricht. Schülerinnen und Schüler lernen so, ein äußerst populäres geschichtskulturelles Produkt kritisch zu hinterfragen. Dies sorgt für eine hohe Motivation und stärkt zugleich die Kompetenz im Umgang mit dem Medium.
Martin Buchsteiner, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Fachdidaktik des Historischen Instituts der Universität Greifswald Patrick Jahnke ist als Lerntherapeut tätig und arbeitet seit seinem Lehramtsstudium daran, das didaktische Potenzial von Games für die Schule nutzbar zu machen
Titelinformationen
Titel: Digitale Spiele im Geschichtsunterricht
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Autor*in: Buchsteiner, Martin; Jahnke, Patrick
Mitwirkende: Nomos Verlagsgesellschaft
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 9783734412189
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Geschichte
Dateigröße: 9 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage