Lebert, Stephan; Lewitan, Louis
Der blinde Fleck in der eigenen Familiengeschichte Die Schoah und das Ende des Zweiten Weltkriegs l ...
Im Bestand seit: 25.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entw ...
Im Bestand seit: 28.02.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025
Haghiri, Sina; Fiebiger, Verena
\n; \n; Was unserer Psyche hilft und was nicht \n; \n; \n; Wäre es nicht schön, wenn wir die eine L ...
Im Bestand seit: 21.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025
Horster, Bettina; Linnemann, Gesa A.; Reimann, Linda-Elisabeth
»Jung bleiben! Neudeutsch: Agile Aging. Es ist großartig, dass wir nun eine Anleitung in den Händen ...
Im Bestand seit: 07.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.06.2025
Wie helfen wir unseren Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann liefert Ideen, die sich am ...
Im Bestand seit: 30.08.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025
Irgendwann kommt er, der erste Schritt in die Kita – egal ob beim Berufseinstieg, Praktikum oder Que ...
Im Bestand seit: 14.06.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.05.2025
So, wie es optische Täuschungen gibt, so gibt es auch logische. Die 24 Geschichten dieses unterhalts ...
Im Bestand seit: 05.04.2024
Verfügbar
Seligman, Martin E. P.; Kellerman, Gabriella Rosen
Schöne neue Arbeitswelt? Mobiles Arbeiten zu flexiblen Zeiten klingt total verlockend. Doch ist uns ...
Im Bestand seit: 01.03.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025
Pädagogische Fachkräfte kommen immer wieder an ihre Grenzen, leiden unter ihrer Überforderung und wü ...
Im Bestand seit: 05.02.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.05.2025
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen sic ...
Im Bestand seit: 28.01.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Der Begriff 'Nahtoderfahrung' ist inzwischen vielen Menschen geläufig und dennoch haben die meisten ...
Im Bestand seit: 08.07.2023
Verfügbar
»Ressentiments sind die gefährlichste Krankheit für die Demokratie.« Die politische Philosophie und ...
Im Bestand seit: 01.07.2023
Verfügbar