
Learning Analytics und Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus einer hochschulweiten Erprobung
Reihe: Doing Higher Education
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- In dem Sammelband werden die Ergebnisse aus dem Projekt „KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ im Zeitraum 2020-2023 vorgestellt. Ziel des Projekts war es, sowohl an der im Schwerpunkt geförderten Ruhr-Universität Bochum als auch an der partnerschaftlich verbundenen RWTH Aachen exemplarisch zu erarbeiten, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics und KI in Studium und Lehre ausgestaltet werden können. Die Besonderheit: Alle lehrbezogenen Akteurinnen und Akteure wurden in einem umfassenden Ansatz einbezogen, um zu verstehen, wie Hochschulen sich als Gesamtorganisationen auf die kommenden Herausforderungen in diesem Bereich einstellen müssen. Der Band zeigt damit Wege in eine zukünftige Hochschulwelt, die nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt.
Dr. Peter Salden ist Leiter des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.Jonas Leschke ist Leiter der Stabsstelle „Strategische Lehrprojekte“ am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
Titelinformationen
Titel: Learning Analytics und Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Reihe: Doing Higher Education
Redakteur: Salden, Peter ; Leschke, Jonas
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658429935
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Ausbildung & Studium, Nachschlagewerke
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage