
Wie Columbus fliegen lernte
Einblicke in eine einzigartige Weltraummission
Autor*in: Uhlig, Thomas; Nitsch, Alexander; Kehr, Joachim
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 306 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Dieses Buch beschreibt als Rahmenhandlung die 14-tägige 1E-Mission, in der das europäische Columbus-Modul mit dem Space Shuttle Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS gebracht, dort angedockt und aktiviert wurde. Durch das unmittelbare Mitwirken der Autoren als Flugdirektor und Flugbetriebsingenieur wird diese Mission sehr detailgenau und anschaulich beschrieben. Dabei wird immer wieder in Rück- und Ausblicken auf wesentliche technische Aspekte der bemannten Raumfahrt, der ISS und der Bodenkontrolle einer solchen Mission eingegangen. Es werden interessante Fakten erwähnt, die weitgehend unbekannt sind. Der Leser erhält so nicht nur Einblicke in die wesentlichen Schritte der 1E-Mission und der Arbeit an Bord der ISS, sondern auch ein gutes Verständnis für alle Schwierigkeiten und Möglichkeiten der bemannten Raumfahrt. In Infoboxen zu jedem Kapitel werden die ingenieurtechnischen Hintergründe sämtlicher Phasen des Raumfluges ausführlich erläutert und interessante Fakten über die ISS und das Leben auf der Raumstation, die Welt der Missionsplanung und -vorbereitung sowie das europäische Weltraumlabor vorgestellt, sodass das Buch auch als Columbus-"Fachbuch" verwendet werden kann.
Titelinformationen
Titel: Wie Columbus fliegen lernte
Autor*in: Uhlig, Thomas; Nitsch, Alexander; Kehr, Joachim
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783446425262
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 41 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: