Onleihe Niedersachsen. Das Projektions-Prinzip

Seitenbereiche:

Das Projektions-Prinzip

Das Projektions-Prinzip

Wie man sich das richtige Bild vom anderen macht

Autor*in: Rowe, Dianne; Weinberg, George

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 254 S.

Verfügbar

Inhalt:
Allzu schnell macht man sich vom anderen ein Bild. Die Frage ist, ob dieses Bild stimmt. Ob ich mir nicht vom anderen ein falsches Bild mache oder der andere sich von mir. Aus dieser Situation entstehen Fehlbeurteilungen, die oft weitreichende Folgen haben – im Beruf, in der Familie, in der Partnerschaft. Der Verhaltenspsychologe Dr. Weinberg beschreibt in diesem Buch leicht anwendbare Techniken und Strategien, die helfen, diese Projektionsmechanismen zu erkennen und abzubauen und das Bild, das man jeweils voneinander hat, möglichst der Wirklichkeit anzunähern. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Biografie:

George Weinberg, 1932 in New York geboren, studierte Psychologie und Mathematik, promovierte zum Dr. phil. und arbeitete als Psychotherapeut in New York. Verfasser zahlreicher Fachbücher, u. a. des Standardwerks ›Praktische Psychotherapie heute‹ (München 1987). George Weinberg starb 2017.

Titel: Das Projektions-Prinzip

Autor*in: Rowe, Dianne; Weinberg, George

Übersetzer*in: Balkenhol, Marion

Verlag: FISCHER Digital

ISBN: 9783105621240

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Beruf & Karriere, Soziale Kompetenz

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage