Onleihe Niedersachsen. Interpretationen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 386


Trakl, Georg - Stadt im Föhn

Das expressionistische Gedicht führt vor, wie sich eine Vorstadt in eine Endzeithölle verwandeln kan ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Novalis - Wohin ziehst du mich...

'Wohin ziehst du mich...' ist ein typisches romantisches Gedicht, das die Motive der Mythologie, der ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Kästner, Erich - Die Wälder schweigen

Das Gedicht rechnet mit den Schrecken der Großstadt ab: Die ist grau und laut und anstrengend. Dageg ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Mann, Thomas - Die Buddenbrooks - Verfall einer Familie - Fortlaufende Inhaltserläuterung

Dieses Material bietet eine ausführliche Inhaltserläuterung des großen Romans von Thomas Mann. Wiede ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Gedichtvergleich von "Ode XVIII" (Opitz) und "Es ist alles eitel" (Gryphius), sowie Primärquelle

Sie wollen die Lesekompetenz und das literarische Verständnis Ihrer Schüler trainieren? Sie behandel ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Brecht, Bertolt - Der Nachschlag - Gedichtanalyse

Der Nachschlag ist ein kurzes Gedicht, das eine Reflexion des epischen Theaters beinhaltet und gleic ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Gedichtvergleich von "Mondnacht" (Eichendorff) und "Nachtgedanken" (Goethe)

Sie wollen die Lesekompetenz und das literarische Verständnis Ihrer Schüler trainieren? Sie behandel ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang - Mir schlug das Herz, geschwind zu Pferde (Willkommen und Abschied)

Die transparenten Interpretationen mit Zwischenüberschriften und Arbeitsanleitungen wollen den Umgan ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Bachmann, Ingeborg - Dunkles zu sagen (Gedichtinterpretation Nachkriegslyrik)

Das Nachkriegsgedicht aus dem Jahr 1952 behandelt auf verschlüsselte, metaphorische Weise einen groß ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Mauthner, Fritz - Sprachkritik - Abiturthema "Reflexion von Sprache"

(NRW 2011-2013)

Das Thema 'Reflexion von Sprache' ist in vielen Bundesländern relevant für das Zentralabitur. Fritz  ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Mauthner, Fritz - Selbstmord der Sprache - Abiturthema "Reflexion von Sprache"

(NRW 2011-2013)

DDas Thema 'Reflexion von Sprache' ist in vielen Bundesländern relevant für das Zentralabitur. Fritz ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Hofmannsthal, Hugo von - Der Brief des Lord Chandos als Spiegel der Sprachkrise um 1900

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe II

5.0

Die Analyse und Interpretation von Hugo von Hofmannsthals 'Ein Brief' aus dem Jahr 1902 ist ein wich ...

Im Bestand seit: 18.07.2012

Verfügbar

Hasenbach, Sabine

Textanalyse und Interpretation zu Muriel Spark, The prime of Miss Jean Brodie

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

Die Königs Erläuterung zu Muriel Spark: The Prime of Miss Jean Brodie ist eine verlässliche und bewä ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Verfügbar

Lowsky, Martin

Textanalyse und Interpretation zu Theodor Storm, Der Schimmelreiter

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

5.0

Die Königs Erläuterung zu Theodor Storm: Der Schimmelreiter ist eine verlässliche und bewährte Texta ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.04.2025

Krischel, Volker

Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Wilhelm Tell

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

5.0

Die Königs Erläuterung zu Friedrich Schiller: Wilhelm Tell ist eine verlässliche und bewährte Textan ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.05.2025

Brand, Thomas

Textanalyse und Interpretation zu Thomas Mann, Buddenbrooks

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

4.5

Die Königs Erläuterung zu Heinrich Mann: Der Unertan ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse  ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Verfügbar

Möckel, Magret

Textanalyse und Interpretation zu Christian Kracht, Faserland

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

3.3

Die Königs Erläuterung zu Christian Kracht: Faserland ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Verfügbar

Matzkowski, Bernd

Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

Die Königs Erläuterung zu Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker ist eine verlässliche un ...

Im Bestand seit: 08.06.2012

Verfügbar

Spreckelsen, Wolfgang

Günter Grass: Katz und Maus

Der Lektüreschlüssel erschließt Günter Grass' 'Katz und Maus'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Im Bestand seit: 15.12.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Pelster, Theodor

Sophokles: König Ödipus

4.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Sophokles' 'König Ödipus'. Um eine Interpretation als Zentrum gruppi ...

Im Bestand seit: 15.12.2011

Verfügbar