Onleihe Niedersachsen. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 130


Thym, Daniel

Migration steuern

Eine Anleitung für das Hier und Jetzt

Schöne neue Welt der Vielfalt hier, die Fremden als Gefahr dort – beide Bilder waren schon immer vie ...

Im Bestand seit: 30.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.04.2025

Roters, Cristina Maria

Die Weisheit der Seelenblumen

Wie wir alle wieder Heimat finden

Die geflüchteten Frauen, die zu Cristina Roters in ihre Malbegleitung kamen, hatten lange Wanderunge ...

Im Bestand seit: 28.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.09.2025

Zur Gesellschaft der verletzten Seelen

Neue soziologische Perspektiven auf Psychiatrie, Gesellschaft und Subjekt

Angesichts der Zunahme psychiatrischer Diagnosen und ihrer Ausweitung um neue Krankheitsbilder sowie ...

Im Bestand seit: 28.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.05.2025

Emrich, Nickolas

Gier nach Privilegien

Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt

Fühlen Sie sich manchmal, als würden Sie in einer Gesellschaft leben, die vor Sonderrechten und Unge ...

Im Bestand seit: 28.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2025

Hecke, Stephanie

Die stille Gefährtin

Einsamkeit verstehen und überwinden

Einsamkeit hat viele Gesichter. Sie kann jeden treffen, ist meist unsichtbar und kein Zustand, den m ...

Im Bestand seit: 28.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.07.2025

Von Arbeit bis Zusammenleben – Wie Flüchtlingsintegration in Kommunen gelingen kann

Fluchtmigration ist zurzeit ein großes Streitthema in der öffentlichen Diskussion. Einerseits wird s ...

Im Bestand seit: 12.02.2025

Verfügbar

Gomeringer, Bernd; Sänger, Jessica; Sünkel, Ulrike

Vögel im Kopf

Geschichten aus dem Leben seelisch erkrankter Jugendlicher

Wie lebt es sich mit einer Depression, mit Angst- und Panikattacken, mit Ess-, Brech- oder Magersuch ...

Im Bestand seit: 12.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2025

Egner, Heike; Uhlenwinkel, Anke

Wer stört, muss weg!

Die Entfernung kritischer Professoren aus Universitäten

Wer stört, muss weg! An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen ode ...

Im Bestand seit: 27.11.2024

Verfügbar

Tezcan, Levent

Alles Rassismus?

Ressentiment in der Einwanderungsgesellschaft

Rassismuskritik ist allgegenwärtig. Aber was geschieht, wenn Vorwürfe systematisch überzogen und all ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Wallach, Ari

Longpath – auf lange Sicht

Ein Gegenentwurf zum kurzfristigen Denken. So werden wir zu den Vorfahren, die unsere Zukunft braucht

Für ein besseres Morgen Ob Klimawandel, Energiekrise oder Covid-19 – viele Probleme der Gegenwart si ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Malungo, Brigitte Lunguieki

Meine Haut packt aus. Life is a Story - story.one

Mutig legt die Autorin ihre seelischen Wunden offen und gewährt in bewegenden Kurzgeschichten einen  ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Habenicht, Agnes

Hunde in der Sprachtherapie einsetzen

Ein Praxisbuch

In der Sprachtherapie können Hunde die Patient:innen auf besondere Weise motivieren und die Therapie ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Fichtner, Ullrich

Geboren für die großen Chancen

Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet - Ein SPIEGEL-Buch

4.0

Endlich ein Buch, das wieder Lust auf die Zukunft macht! Machen, verbessern, Menschsein: Argumente g ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Nassehi, Armin

Kritik der großen Geste

Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken

3.0

Über Transformation wird zumeist mit großer Geste und noch größerer Betroffenheit gesprochen. Ob es  ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Elstner, Frank; Ehrlich, Christian; Reinschmidt, Matthias

Rettet die Tiere

Unsere abenteuerlichen Reisen zu bedrohten Arten und ihren mutigen Beschützern

Frank Elstner, Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Tierfilmer Christian Ehrlich reisen seit Jahren  ...

Im Bestand seit: 26.08.2024

Verfügbar

Gibson, Marion

Hexen

Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom Mittelalter bis heute

5.0

In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom Rand der Gesellscha ...

Im Bestand seit: 14.05.2024

Verfügbar

Schickhardt, Christoph

Nicht systemrelevant

Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht | Mit praxisnahen Reformvorschlägen für eine neue Politik

Kinder und Jugendliche sind bis heute die großen Verlierer der Corona-Pandemie. Die Schließungen von ...

Im Bestand seit: 23.04.2024

Verfügbar

Liebl, Ole

Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen

Bekannt aus TikTok und Instagram | Eine Utopie der Freundschaft plus | Wie (und wen) wir in Zukunft lieben wollen

Eine radikale Neuverortung der FreundschaftFreundschaft und Sex passen nicht zusammen. So behaupten  ...

Im Bestand seit: 11.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.04.2025

Mau, Steffen; Lux, Thomas; Westheuser, Linus

Triggerpunkte

Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft

5.0

»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht,  ...

Im Bestand seit: 05.03.2024

Verfügbar

Balderjahn, Ingo

Lust auf Verzicht

Warum bewusster Konsum glücklich macht und dem Klima hilft

Der globale Klimawandel nimmt weiter bedrohlich zu. Hitzewellen, Flutkatastrophen und Waldbrände geh ...

Im Bestand seit: 30.01.2024

Verfügbar