Onleihe Niedersachsen. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 51


Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen - Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat  ...

Im Bestand seit: 19.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2025

Lück, Gabi

Mann, fürchte dich nicht.

Gemeinsam mit mehr weiblichem Bewusstsein die Welt verändern.

Unsere Welt denkt und handelt weitgehend männlich. Konkurrenzdenken, Wettbewerb und Ellbogenmentalit ...

Im Bestand seit: 14.05.2022

Verfügbar

Leyhausen, Malte

Familie ist nichts für Feiglinge

Wie Familien sich neu erfinden können

Das Thema Familie lässt keinen kalt. So sehr Sie sich auch um das Wohl Ihrer Familie bemühen, Glücks ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 07.11.2021

Verfügbar

Siegrist, Johannes

Gesundheit für alle?

Die Herausforderung sozialer Ungleichheit

Selbst in den hoch entwickelten Gesellschaften Europas bestehen ausgeprägte Unterschiede des Gesundh ...

Im Bestand seit: 12.05.2021

Verfügbar

Rüegger, Heinz; Kunz, Roland

Über selbstbestimmtes Sterben

Zwischen Freiheit, Verantwortung und Überforderung

Das Leben ist endlich und geht früher oder später unweigerlich auf den Tod zu. Bis in die jüngste Ve ...

Im Bestand seit: 06.10.2020

Verfügbar

Battaglia, Denise

Was mein Leben sinnvoll macht

Über persönliche Werte, Selbstbestimmung, das Altern und das Sterben

Dieses Buch handelt vom Leben – und vom Tod. Wobei sich vor allem das Leben aktiv gestalten lässt, m ...

Im Bestand seit: 29.07.2020

Verfügbar

Heidingsfelder, Markus

Trump - beobachtet

Eine Struktursuche

Wie beobachtet die Gesellschaft Donald Trump? Und wie beobachtet Donald Trump die Gesellschaft? Ma ...

Im Bestand seit: 20.07.2020

Verfügbar

Debrett’s Limited

Debrett’s. Die feine englische Art von A-Z

Höchst informativ und stets mit einer Prise feinen britischen Humors feiert dieser »Klassiker« den C ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Müller, Mirjam; Grewe, Oliver

Wissenschaftsmanagement als Beruf

Strategien für den Einstieg

4.0

Das Wissenschaftsmanagement hat sich in jüngster Zeit rasant entwickelt: Als facettenreiches Berufsf ...

Im Bestand seit: 13.05.2020

Verfügbar

Roberts, Alice

Spiel des Lebens

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Roberts, Alice

Spiel des Lebens

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu ...

Im Bestand seit: 14.03.2019

Verfügbar

Müller, Mirjam

Karriere nach der Wissenschaft

Alternative Berufswege für Promovierte

Der Arbeitsmarkt für Wissenschaftler bietet nur für einen kleinen Teil hoch qualifizierter Nachwuchs ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Sigusch, Volkmar

Das Sex-ABC

Notizen eines Sexualforschers

3.0

Volkmar Sigusch, der Begründer und Doyen der deutschen Sexualmedizin, wird fast täglich um Rat gefra ...

Im Bestand seit: 03.02.2017

Verfügbar

Kulturen des Alterns

Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter

Wie wollen wir im Aller leben? Welche kulturellen und sozialen Bedingungen sind dafür ausschlaggeben ...

Im Bestand seit: 11.05.2016

Verfügbar

Steffen, Nicola

Porn Chic

Die Pornografisierung des Alltags

4.0

Pornografie als Leitbild? Britney Spears und Paris Hilton, Vorbilder für Millionen von Mädchen, habe ...

Im Bestand seit: 14.10.2015

Verfügbar

Treibel, Annette

Integriert Euch!

Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

1.0

Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland Einwanderer in Deutschland sin ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Bolten, Jürgen

Interkulturelle Kompetenz

Die Neufassung dieses Bendes greift den aktuellen Diskussionsstand prozessorientierte Sichtweisen au ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Schobin, Janosch

Freundschaft und Fürsorge

Bericht über eine Sozialform im Wandel

Freundschaft ist im öffentlichen Diskurs um die Zukunft der bundesrepublikanischen Gesellschaft zum  ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Deutschland, öffne dich!

Willkommenskultur und Vielfalt in der Mitte der Gesellschaft verankern

Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten dramatisch schrump ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar