
Möglichkeiten der Utopie heute
Vorträge und Gespräche
Autor*in: Bloch, Ernst
Reihe: O-Ton-Wissenschaft
Jahr: 2008
Sprache: Deutsch
Dauer: 311 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Titelliste: 1. Karl Marx heute (Sendung: 05.05.1968, SDR Aufnahmeort: Stadttheater Trier, Ausschnitte aus der Übertragung einer Feier der Deutschen UNESCO-Kommission im Stadttheater Trier); 2. Ernst Bloch: Der Schriftsteller in der Industriegesellschaft (Sendung: 03.12.1967, Aufnahmeort: Landesgewerbeamt Stuttgart, Redaktion: Literatur und kulturelles Leben); 3. Ernst Bloch: Was ist der Mensch? (Sendung: 21.12.1971, Aufnahmeort: Universität Tübingen); 4. Ernst Bloch: Zum Begriff des Materialismus (Sendung: 28.10.1974, Interview: Marlis Gerhardt, Redaktion: Radio-Essay, Redakteur: Helmut Heißenbüttel); 5. Ernst Bloch: Möglichkeiten der Utopie heute (Sendung: 06.05.1964, Gespräch: mit Theodor W. Adorno und Horst Krüger)
Ernst Simon Bloch (1885 - 1977), war ein deutscher Philosoph. Sein 'Prinzip Hoffnung' (1954 - 1959) wurde nicht nur zum geflügelten Wort, sondern zur Pflichtlektüre einer ganzen Generation. Das Werk entfaltet die Kategorie des Noch-nicht-Bewussten, den Vorgriff auf eine bessere Zukunft, der sich zuerst in Träumen, Utopien und künstlerischen Werken ausdrückt.
Titelinformationen
Titel: Möglichkeiten der Utopie heute
Reihe: O-Ton-Wissenschaft
Autor*in: Bloch, Ernst
Sprecher: Bloch, Ernst
Verlag: Quartino
ISBN: 9783867500289
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Philosophen
Dateigröße: 305 MB
Format: eAudio Stream PDF
Max. Ausleihdauer: 14 Tage