
Vertraute Fremdheit
Adoptierte erzählen
Autor*in: Breitinger, Eric
Reihe: Lebenswelten & Lebenshilfe
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Verfügbar
4.3
- Inhalt:
- In fünfzehn Porträts erzählen Frauen und Männer, jung und alt, wie die Adoption ihr gesamtes Leben prägt. Sie berichten von einem Gefühl des Fremdseins, das ebenso zu ihrem Alltag gehört wie Selbstzweifel oder Identitätsprobleme. Für die meisten enden die Suche nach ihrer Herkunft und die erste Begegnung mit den leiblichen Eltern in einer großen Enttäuschung. Wie wird ein Mensch damit fertig, zu zwei Familien zu gehören und doch nirgends heimisch zu sein?<br />Eric Breitinger spürt den Adoptionsgeschichten der Protagonisten nach, verbindet ihre und seine eigenen Erfahrungen mit den Erkenntnissen zahlreicher Experten und zeichnet so ein komplexes Bild dessen, was es heißt, adoptiert zu sein. Dieses Buch will damit auch den Betroffenen helfen, sich selbst besser zu verstehen, und Adoption als Chance zu begreifen.<br />
Peter Wawerzinek, geboren 1954, wuchs in einem kleinen Ort an der mecklenburgischen Ostseeküste auf und lebt seit 1975 in Berlin. Nach einem abgebrochenen Studium an der Kunsthochschule Weissensee schlug er sich als von den Verlagen der DDR nicht zur Kenntniss genommener Dichter, als Sänger und Entertainer durch. Von Peter Wawerzinek sind seit 1990 sechs Bücher erschienen.
Jahrgang 1962, Studium der Geschichte und Ausbildung an der Journalistenschule MAZ in Luzern, Reportagen für die Weltwoche und die ZEIT, erhielt 1998 den Ersten Preis im Journalistenwettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung, arbeitet gegenwärtig beim Schweizer Konsumentenmagazin saldo und als freier Autor für die NZZ Folio, lebt mit seiner Familie in der Schweiz, für »Vertraute Fremdheit. Adoptierte erzählen« (Ch. Links, 2011) erhielt er den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2012.
Titelinformationen
Titel: Vertraute Fremdheit
Reihe: Lebenswelten & Lebenshilfe
Autor*in: Breitinger, Eric
Mitwirkende: Wiemann, Irmela ; Kühn, Peter ; Schmidt, Maria ; Fuchs, Jonas ; Sutter, Peter ; Borgeest, Gunda ; Wawerzinek, Peter ; Steck, Barbara ; Weiss, Veronika ; Glössner, Heidi Maria ; Spagl, Heinrich ; Peter, Raman und Jeshi ; Jung, Frauke ; Jaeckel, Ursula ; Fuchs, Anja ; Bünzli, Corinne & Nelly ; Schefer, Kim-My ; Graves, Gioi ; Wyss, Marc ; Engelmann, Claudia ; Foshag, Gernot ; Hofstetter, Marlène ; Schmidt, Rosemarie ; Herrmann, Ernst ; Angelé, Barbara ; Siebert, Brigitte ; Rinn, Stefan ; Rinn, Markus ; Jäger, Michael ; Schmidt, Anne-Katrin
Verlag: Ch. Links Verlag
ISBN: 9783862841745
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Elternbibliothek, Nachschlagewerke
Dateigröße: 2 MB
Format: TEA ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 3
- Durchschnittliche Bewertung: