
Leitfaden für eine neue Welt
Warum gegenseitige Fürsorge der Schlüssel zur Lösung der globalen Krise ist
Autor*in: Laitman, Michael
Reihe: Edition Laitman Kabbala
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025
- Inhalt:
- Warum besitzt ein Prozent der Weltbevölkerung 40 Prozent des Reichtums auf der Welt? Warum müssen Menschen Hunger leiden? Warum steigen die Nahrungsmittelpreise, wenn doch genug zu essen für alle da ist? Warum wird in vielen Ländern die Menschenwürde nicht respektiert, und warum gibt es dort keine soziale Gerechtigkeit? Wir alle wünschen uns eine Gesellschaft, in der wir uns sicher fühlen, unseren Nachbarn trauen können und die Zukunft unserer Kinder gewiss ist. In solch einer Gesellschaft wird sich jeder um den anderen kümmern und alle bürgen für jedermanns Wohlbefinden. Trotz aller Schwierigkeiten sind wir sicher, dass eine Veränderung möglich ist und dass sie uns gelingen wird. Dieses Buch zeigt: Wir haben nun die einzigartige Gelegenheit, eine globale Veränderung auf friedliche Weise zu erreichen. Wir können den Weg zu diesem Ziel ebnen.
Michael Laitman ist Gründer und Präsident des Ashlag Research Instituts (ARI). Das ARI untersucht die Verbindung von Wissenschaft und Kabbala. Er ist Professor der Ontologie, hat einen Doktor der Philosophie und einen Master der medizinischen Kybernetik. Michael Laitman hat mehr als 30 Bücher in 27 Sprachen eröffentlicht und gilt als weltbekannter Experte der Weisheit der Kabbala.
Titelinformationen
Titel: Leitfaden für eine neue Welt
Reihe: Edition Laitman Kabbala
Autor*in: Laitman, Michael
Verlag: J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
ISBN: 9783899018820
Schlagwort: Sozialethik, Wirtschaftsethik, Soziale Gerechtigkeit, Verantwortungsethik, Fürsorge, Bildungspolitik
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Judentum
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage