
Industrie 4.0 im Mittelstand
Best Practices und Implikationen für KMU
Autor*in: Becker, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Botzkowski, Tim
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Diese Veröffentlichung thematisiert Implikationen von Industrie 4.0 für den Mittelstand unter Einbezug aktueller empirischer Erkenntnisse. Bislang gibt es nur wenige konkrete Beispiele für Industrie 4.0 in deutschen Unternehmen, die sich den Herausforderungen der vierten industriellen Revolution zunehmend stellen müssen. Schwerpunkt des Buches ist die strategische Ausrichtung des Geschäftsmodells.
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg. Tim Botzkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg.
Titelinformationen
Titel: Industrie 4.0 im Mittelstand
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand
Autor*in: Becker, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Botzkowski, Tim
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658156565
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Buchhaltung & Controlling
Dateigröße: 7 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage