
Neuroethik
Eine Einführung
Autor*in: Heinrichs, Jan-Hendrik
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Buch bietet eine Gesamtdarstellung der noch relativ jungen Disziplin der Neuroethik. Es führt die derzeit separat geführten Diskussionen der forschungs- und medizinethisch ausgerichteten Ethik in den Neurowissenschaften mit der in professionellen und öffentlichen Diskussionen vernachlässigten alltäglichen Ethik des Umgangs mit Manipulationen des menschlichen Geistes jenseits von medizinischen und Forschungskontexten zusammen. Der Fokus liegt dabei auf den moralischen Implikationen der mechanischen Veränderung des menschlichen Geistes.
PD Dr. Jan-Hendrik Heinrichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik in den Neurowissenschaften am Forschungszentrum Jülich. In den letzten fünf Jahren zahlreiche Publikationen zu den Themen freier Wille, Metaethik und (Neuro-)Enhancement.
Titelinformationen
Titel: Neuroethik
Autor*in: Heinrichs, Jan-Hendrik
Mitwirkende: J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 9783476047274
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Ethik, Ästhetik & Logik
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage