
Freiwilligenarbeit
Essenzielles aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie
Autor*in: Wehner, Theo; Mieg, Harald A.; Güntert, Stefan Tomas
Reihe: essentials
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 53 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Autoren erörtern in diesem essential die wesentlichen Punkte für das Verständnis und die Organisation von Freiwilligenarbeit. Sie beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Wie können wir freiwillige Arbeit verstehen? Wie wesentlich ist es für diese Art von Arbeit, dass sie unbezahlt bleibt und von sogenannten Laien mit besonderer Motivlage ausgeführt wird? Was folgt daraus für das Zusammenspiel von Freiwilligenarbeit und der professionalisierten, bezahlten Erwerbsarbeit? Diese Fragen werden zunehmend gestellt, denn ohne die unbezahlten Tätigkeiten von Freiwilligen kann kein derzeitiges Gemeinwesen bestehen.
Prof. em. Dr. Theo Wehner ist emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften der ETH Zürich, Schweiz. Dr. Stefan T. Güntert ist Dozent für Organizational Behavior, Leiter des Schwerpunktes Freiwilligen-Management und Miliz-System an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Basel, Schweiz. Prof. Dr. Harald A. Mieg ist Professor am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.
Titelinformationen
Titel: Freiwilligenarbeit
Reihe: essentials
Autor*in: Wehner, Theo; Mieg, Harald A.; Güntert, Stefan Tomas
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658221744
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage