
Der Kindergarten als Bildungs-Ort
Subjekt- und machtanalytische Einsätze zur Pädagogik der frühen Kindheit
Autor*in: Koch, Sandra
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die bildungstheoretisch orientierte Studie nimmt die Selbstverständlichkeit der Rede von Kindertageseinrichtungen als Bildungs-Orte in den Blick. Damit steht auch die Übersetzung von Bildung für eine Pädagogik der frühen Kindheit, d. h. deren Lokalisierung vor Ort zur Diskussion. Im Rahmen einer subjekt- und machtanalytischen Untersuchung wird das veränderte Aufgabenprofil für frühpädagogische Fachkräfte problematisiert und entlang der Themenfelder Ernährung, Bindung, Sprache und Schlafbedürfnis wird die Institutionalisierung von Bildung in der Pädagogik der frühen Kindheit analysiert. Mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Themenfeld frühkindliche Beobachtung wird auf diese Weise der Anspruch der Realisierung einer Bildungskindheit kritisch befragt.
Sandra Koch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim.
Titelinformationen
Titel: Der Kindergarten als Bildungs-Ort
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Autor*in: Koch, Sandra
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 9783779955894
Kategorie: Schule & Lernen
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage