eAusleihe Neckar-Alb. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 603


Quammen, David

Spillover

Der tierische Ursprung weltweiter Seuchen

4.8

Der tödliche Sprung vom Tier zum Menschen Lebensbedrohende Krankheiten wie  ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Gawhary, Karim el-

Alltag auf arabisch

Nahaufnahmen von Kairo bis Bagdad

4.1

"Ein Tag Honig, ein Tag Zwiebeln" lautet ein arabisches Sprichwort, und diese Lebensphilosophie schi ...

Im Bestand seit: 24.07.2013

Verfügbar

Puttkamer, Jesco ˜vonœ

Projekt Mars

Menschheitstraum und Zukunftsvision

3.4

Der rote Planet lockt die Menschen seit Beginn der Sternenforschung in der Antike. Der Mars ist nich ...

Im Bestand seit: 22.07.2013

Verfügbar

Hein, Wolfgang

Die Mathematik im Altertum

von Algebra bis Zinseszins

4.6

Wo liegen die Anfänge der Mathematik? Wann und wo entstanden Arithmetik und Geometrie? Mathematik wi ...

Im Bestand seit: 09.07.2013

Verfügbar

Schmidt, Helmut

Ein letzter Besuch

Begegnungen mit der Weltmacht China

4.4

Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des ...

Im Bestand seit: 07.06.2013

Verfügbar

Eidemüller, Dirk

Das nukleare Zeitalter

von der Kernspaltung bis zur Entsorgung

5.0

Kernenergie ist ein kontroverses Thema - und die Debatten darüber oft sehr emotional. Hierdurch gera ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2024

Wuketits, Franz M.

Wie der Mensch wurde, was er isst

die Evolution menschlicher Ernährung

4.0

Von Urmenschen, die immer auf der Suche nach Essbarem sind, haben wir uns zu übersättigten Wohlstand ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Paál, Gábor

Wird ein Flugzeug schwerer, wenn ein Vogel in ihm fliegt?

frag den Paál!

4.3

Fragen über Fragen Sterben Spinnen, wenn man sie mit dem Staubsauger aufsaugt? Was genau ist eigentl ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2024

Hesse, Helge; Hesse, Henning; Kemmann, Josi

Wo der Fettschwanzmaki fremdgeht

Das Länderlexikon der erstaunlichen Fakten

3.8

Wussten Sie schon? Der Kirchenstaat hat die höchste Kriminalitä ...

Im Bestand seit: 17.04.2013

Verfügbar

Bührke, Thomas

Genial gescheitert

Schicksale großer Entdecker und Erfinder

4.3

Ihrer Zeit waren sie weit voraus Aristarch von Sam ...

Im Bestand seit: 29.10.2012

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

GENial!

was Klonschaf Dolly den Erbsen verdankt

5.0

Erst Erbsen, dann Fruchtfliegen, später Mäuse, Würmer, Viren, Bakterien und Schafe. Die Genetik arbe ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Kulke, Ulli

Weltraumstürmer

Wernher von Braun und der Wettlauf zum Mond

4.2

Das Wettrennen zum Mond zwischen den USA und der Sowjetunion ist das spannendste Abenteuer, das die  ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Frisch, Wolfgang; Meschede, Martin

Plattentektonik

Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung

4.0

Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerik ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Rust, Jes

Fossilien

Meilensteine der Evolution

2.7

Fossilien sind wichtige Zeugnisse der Evolution, denn sie liefern uns konkrete Hinweise über die Ent ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Chown, Marcus

Intelligentes Leben im Universum

was wir im Alltag über Physik lernen können

4.3

Was wir im Alltag über Physik lernen können. Unter anderem erfahren Sie: Warum Sie der schockierends ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Herzog, Hal

Wir streicheln und wir essen sie

Unser paradoxes Verhältnis zu Tieren

4.2

Unser Verhältnis zu Tieren ist paradox. Wir halten Hunde als Gefährten, züchten Rinder, weil sie uns ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Clegg, Brian

Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen

Eine Flugreise in die Welt des Wissens

3.3

Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Lan ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Pospiech, Thomas

Alles über Autos

Mit einem Vorwort von Det Müller - präsentiert von GRIP das Motormagazin

3.6

Eine glänzende Karosserie, ein starker Motor und vier Räder – viel mehr braucht es nicht, um Männera ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Paech, Frank

Mathematik - anschaulich und unterhaltsam

Zur Vorbereitung und Begleitung des Studiums

4.1

Dieses fachübergreifende populärwissenschaftliche Buch ist ideal zur Vorbereitung auf ein naturwisse ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar

Oeser, Erhard

Die Suche nach der zweiten Erde

Illusion und Wirklichkeit der Weltraumforschung

2.7

Die Frage, ob es draußen im weiten Weltall wohl eine ›Zweite Erde‹ geben könnte, die unserer ähnelt  ...

Im Bestand seit: 19.05.2012

Verfügbar