Wie schreibt man eine Hausarbeit? Womit fängt man an? Wie findet man ein Thema? Und wie geht das mit ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Soc ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
**LERNEN lassen!** Wie kann Lernen gelingen? Wir müssen Lernende endlich LERNEN lassen. Wir alle hab ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025
Wie komme ich zu Wissen und was fange ich damit an – das sind die eigentlichen Kernfragen des Studiu ...
Im Bestand seit: 19.06.2019
Verfügbar
Dieser Ratgeber begleitet seine Leserinnen und Leser beim Schreiben von Bachelor-, Master- und Dokto ...
Im Bestand seit: 19.06.2019
Verfügbar
Vorlesungen und Nebenjob, Prüfungen, Zukunftsangst und Leistungsdruck? Dieses Buch hilft Studierende ...
Im Bestand seit: 21.03.2019
Verfügbar
Bewusst und professionell wissenschaftlich schreiben! Um effizient und erfolgreich zu schreiben, mu ...
Im Bestand seit: 21.03.2019
Verfügbar
Im Bestand seit: 25.01.2019
Verfügbar
"Viel Stoff - schnell gelernt" ist der Rettungsanker vor anstehenden Prüfungen. Martin Lehner zeigt, ...
Im Bestand seit: 30.11.2018
Verfügbar
Die nächste Präsentation steht an, der Text für das Seminar muss gelesen, mehrere Hausarbeiten paral ...
Im Bestand seit: 10.08.2018
Verfügbar
Karmasin, Matthias; Ribing, Rainer
Dieser praktische Leitfaden für die inhaltliche und formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten w ...
Im Bestand seit: 19.12.2017
Verfügbar
Kollmann, Tobias; Kuckertz, Andreas; Stöckmann, Christoph
Dieses Buch zeigt den idealtypischen Prozess der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit auf. Bas ...
Im Bestand seit: 24.11.2016
Verfügbar
Wie gelingt es, ein wissenschaftliches Werk auf die erforderlichen Qualitätskriterien auszurichten u ...
Im Bestand seit: 24.11.2016
Verfügbar
Wer sich berufsbegleitend weiterbildet, investiert gut in seine Karriereplanung. Doch Studium und Ar ...
Im Bestand seit: 26.08.2016
Verfügbar
Auf der Suche nach dem Schatz, beim Kettenrasseln zur Spukstunde oder beim feurigen Hexentanz – so l ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Verfügbar