eAusleihe Neckar-Alb. Literaturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 172


Hilzinger, Sonja

Anna Seghers

3.0

Die Auseinandersetzung mit ihrer Zeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk der Anna Seghers ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Kytzler, Bernhard

Reclams Lexikon der griechischen und römischen Autoren

In den zwölf Jahrhunderten von Homer bis in die späte Kaiserzeit entstanden praktisch alle literaris ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Irmscher, Hans Dietrich

Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder hat als Literaturkritiker, Philosoph und Theologe großen Einfluss auf das Ku ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Hofmann, Michael

Aufklärung

Tendenzen - Autoren - Texte

Die Geschichte der deutschen Literatur im Zeichen und als Teil der europäischen Aufklärung ist ein k ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Brenner, Peter J.

Gotthold Ephraim Lessing

In einer die Forschung präzise aufarbeitenden Darstellung unternimmt es Peter Brenner, das häufig al ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Gnüg, Hiltrud

Utopie und utopischer Roman

"Ja, Ströme von Milch, ja, Ströme von Nektar flossen, / und golden tropfte Honig von der grünen Stei ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Mayer, Mathias

Eduard Mörike

Eduard Mörike zählt als Lyriker zu den bedeutendsten seiner Zeit. Mit Mozart auf der Reise nach Prag ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Friedrich von Hardenberg nannte sich bei der Veröffentlichung seines ersten Werks 1798 "Novalis". Di ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Niederhauser, Jürg

Die schriftliche Arbeit - kompakt

von der Ideenfindung bis zur fertigen Arbeit ; für Schule, Hochschule und Universität

2.7

Was kennzeichnet eine Abschlussarbeit an der Uni oder in der Schule? Wie wird effizient und umfassen ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Sabin, Stefana

Dante auf 100 Seiten

Reclams Universal-Bibliothek

4.0

Wie in ihrem erfolgreichen Buch "Shakespeare auf 100 Seiten" stellt Stefana Sabin Dante, sein Leben, ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Andreotti, Mario

Die Struktur der modernen Literatur

5.0

Wer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Pau ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Paasilinna, Arto

Der Mann mit den schönen Füßen

Roman

4.0

Aulis Rävänder ist ein erfolgreicher Unternehmer, er hat volle Auftragsbücher, eine schöne Wohnung i ...

Im Bestand seit: 12.09.2014

Verfügbar

Köppe, Tilmann; Kindt, Tom

Erzähltheorie

Eine Einführung

5.0

In letzter Zeit haben Erkenntnisse aus den Filmwissenschaften, den Kognitionswissenschaften und der  ...

Im Bestand seit: 21.07.2014

Verfügbar

Moulins, Xavier de

Dieser wunderbar blaue Himmel

Roman

3.9

Antoine ist 37 und seit einem Jahr geschieden. Eigentlich ist er inzwischen glücklich mit seiner Fre ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Álvarez, Victoria

Das Flüstern der Seelen

Roman

3.8

EINE AUSSERGEWÖHNLICHE GABE, EINE REIHE UNGEKLÄRTER VERBRECHEN UND EINE LIEBE ZWISCHEN ZWEI WELTEN.  ...

Im Bestand seit: 12.06.2014

Verfügbar

Kaminer, Wladimir

Daniil Charms - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur

3.0

Aus den Tiefen der russischen Literatur. "Manche Dichter wird man ein Leben lang nicht los. Seit me ...

Im Bestand seit: 15.04.2014

Verfügbar

Geisenhanslüke, Achim

Einführung in die Literaturtheorie

Von der Hermeneutik zu den Kulturwissenschaften

5.0

Diese Einführung verfolgt Schritt für Schritt die Entwicklung der Literaturtheorie von der Hermeneut ...

Im Bestand seit: 15.04.2014

Verfügbar

Fielitz, Sonja

William Shakespeare

Eine Einführung in Werk und Wirkung

Seit über 350 Jahren wird kontinuierlich Shakespeare-Philologie betrieben. Diese Einführung belegt,  ...

Im Bestand seit: 08.03.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025

Schöll, Julia

Einführung in das Werk Thomas Manns

Thomas Mann gilt als einer der größten Erzähler und Essayisten des 20. Jhs. Der Band bietet eine fun ...

Im Bestand seit: 05.03.2014

Verfügbar

Oh Du, geliebter Führer

Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert

3.7

»Honig der Welt«, »Neuer Bonaparte« oder »Vom Himmel geboren« - so ließen und lassen sich Diktatoren ...

Im Bestand seit: 20.01.2014

Verfügbar