eAusleihe Neckar-Alb. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 591


Niehr, Thomas; Reissen-Kosch, Jana

Volkes Stimme?

Zur Sprache des Rechtspopulismus

Die AfD wurde 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt. In ganz Europa sind die Rechtspopulisten auf  ...

Im Bestand seit: 04.06.2019

Verfügbar

Roberts, Alice

Spiel des Lebens

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu ...

Im Bestand seit: 18.04.2019

Verfügbar

Helberg, Kristin

Der Syrien-Krieg

Lösung eines Weltkonflikts

Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politisc ...

Im Bestand seit: 25.03.2019

Verfügbar

Sow, Noah

Deutschland Schwarz Weiß

Der alltägliche Rassismus

4.7

Ausgabe 2018. Für die vorliegende Ausgabe zum zehnjährigen Jubiläum wurden Print- und E-Book-Fassung ...

Im Bestand seit: 25.03.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.05.2025

Rösch, Eike

Jugendarbeit in einem mediatisierten Umfeld

Impulse für ein theoretisches Konzept

In der Jugendarbeit besteht kein Zweifel, dass es angesichts der Mediatisierung der jugendlichen Leb ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar

Geipel, Ines

Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass

3.8

Woher kommt die große Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf »den Staat«: Verlieren wir de ...

Im Bestand seit: 09.03.2019

Verfügbar

Willemsen, Roger

Christian Brückner liest, Wer wir waren von Roger Willemsen

4.5

'Woher nehmen wir nur all unser Nichtwissen?' Im Sommer vor seinem Tod arbeitete Roger Willemsen an  ...

Im Bestand seit: 11.02.2019

Verfügbar

Heiser, Patrick

Religionssoziologie

Leere Kirchen, volle Pilgerwege und populäre Weltjugendtage - das religiöse Feld ist von facettenrei ...

Im Bestand seit: 20.12.2018

Verfügbar

Schwarzer, Alice

Meine algerische Familie

Mit Fotografien von Bettina Flitner

Der Muezzin und die Kuckucksuhr. Seit Jahrzehnten hat Alice Schwarzer eine enge und liebevolle Bezie ...

Im Bestand seit: 20.12.2018

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe endet

Eine Soziologie negativer Beziehungen

3.5

Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im  ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

"Weil ich hier leben will ..."

Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas

Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein "deutsches Judentum"? Wie sinnvoll ist das Reden von ein ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

Kitz, Volker

Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene

»Einer anderen Meinung zu widersprechen und sie trotzdem gelten zu lassen – das ist die große Kunst. ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

Hollander, Jutta

Seniorenarbeit

nach Maria Montessori

Jutta Hollander präsentiert in diesem Buch die Pädagogik Maria Montessoris im Hinblick auf die wesen ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

Crispin, Jessa

Warum ich keine Feministin bin

Ein feministisches Manifest

1.0

In ihrem radikalen, geistreichen und dringlichen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und K ...

Im Bestand seit: 02.12.2018

Verfügbar

Mühl, Melanie

Mitfühlen

Über eine wichtige Fähigkeit in unruhigen Zeiten

3.0

Melanie Mühl fragt, wo eine der entscheidenden Fähigkeiten der Gegenwart geblieben ist: das Mitgefüh ...

Im Bestand seit: 02.12.2018

Verfügbar

Lauer, Enrik; Werner, Götz W.

Einkommen für alle

Bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif

2.0

Einkommen ist ein Bürgerrecht – Götz Werners Buch »Einkommen für alle« zeigt die Notwendigkeit des b ...

Im Bestand seit: 02.12.2018

Verfügbar

Friebe, Holm; Gürtler, Detlef

Clusterfuck

Warum Katastrophen uns lieben - und eine selten allein kommt

1.0

Im Universum strebt alles zum größtmöglichen Chaos. Katastrophen wollen passieren. Und ein Unglück k ...

Im Bestand seit: 02.12.2018

Verfügbar

Doris Schröder, Fachanwältin für Familienrecht, erlebt immer wieder Tragödien: Wer bekommt bei der S ...

Im Bestand seit: 30.11.2018

Verfügbar

R., Sabrina

«Manchmal wünschte ich, er wäre nie Polizist geworden.»

Eine Ehefrau schlägt Alarm

4.5

Die erschütternde Lebenswirklichkeit unserer Polizisten erstmals aus der Sicht der betroffenen Famil ...

Im Bestand seit: 23.11.2018

Verfügbar

Schenk, Herrad

Wieviel Mutter braucht der Mensch?

Der Mythos von der guten Mutter

Dieses Buch macht Frauen Mut, sich zu ihrer ganzen Identität als Mutter und als gesellschaftliches I ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar