eAusleihe Neckar-Alb. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 206


Passmann, Sophie

Komplett Gänsehaut

3.0

Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen  ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Friedlaender, Adrienne

Ist das verboten oder darf ich das?

Eine fröhliche Anregung zum Regelnbrechen

Darüber spricht man doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer ke ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Reisinger, Eva

Was geht, Österreich?

Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott

Wie kann so ein schönes Land solche Wahlergebnisse hervorbringen? Deutschlands Nachbar im Südosten i ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Diekmann, Nicole

Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können

1.0

Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im  ...

Im Bestand seit: 09.11.2021

Verfügbar

Mang, Dr. Werner

Abgründe der Schönheitschirurgie

Verunglückte Operationen, Scharlatane, Instagram-Wahnsinn

3.0

Dr. Werner Mang, Deutschlands bekanntester Schönheits-Chirurg beobachtet seit mehr als 3 Jahrzehnten ...

Im Bestand seit: 10.10.2021

Verfügbar

Herold, Thomas

Umdenken statt Nachdenken

Sieben neue Sichtweisen für eine lebenswerte Zukunft

Wir stehen vor einer Chance des Neubeginns, der nicht mehr mit dem herkömmlichen Denken eingeleitet  ...

Im Bestand seit: 17.08.2021

Verfügbar

Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc

Die neue Einsamkeit: Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können

Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues MiteinanderEine neue Einsamkeit greif ...

Im Bestand seit: 17.08.2021

Verfügbar

Nocun, Katharina; Lamberty, Pia

True Facts

Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

3.5

Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Barlow, Maude

Das Wasser gehört uns allen!

Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können

In diesem Buch, erklärt die international renommierte Wasseraktivistin Maude Barlow die Grundprinzip ...

Im Bestand seit: 30.07.2021

Verfügbar

Joel, Daphna; Vikhanski, Luba

Das Gehirn hat kein Geschlecht

Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert

Das Märchen von männlichen und weiblichen Gehirnen Noch immer hält sich der Mythos, Frauen und Männe ...

Im Bestand seit: 16.07.2021

Verfügbar

Lütz, Manfred

Neue Irre - Wir behandeln die Falschen

Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der Forschung

Das aktuelle Buch zur Weltlage! Donald Trump in den USA, Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro i ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Verfügbar

Lesch, Harald; Kamphausen, Klaus

Denkt mit!

Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann

4.0

Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten. Coronapandemie, Klimakrise – wir ...

Im Bestand seit: 25.05.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 26.04.2021

Verfügbar

Heine, Matthias

Krass

500 Jahre deutsche Jugendsprache

Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pfle ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Smith, Zadie

Betrachtungen

Corona-Essays

4.5

Gedanken zur Krise von einer der wichtigsten Autorinnen unserer Zeit. Zadie Smith, Autorin von "Zähn ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Stöcker, Christian

Das Experiment sind wir

Unsere Welt verändert sich in einem so atemberaubenden Tempo, dass wir von Krise zu Krise taumeln. Wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken.

Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die  ...

Im Bestand seit: 20.04.2021

Verfügbar

Agarwala, Anant

Das Integrationsexperiment

Flüchtlinge an der Schule - eine Bilanz nach fünf Jahren

2.5

Im September 2020 jährt sich der Flüchtlingssommer zum fünften Mal. Manche fürchteten damals, unser  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

4.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht

Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Verfügbar

Baudzus, Timo

Unsere fetten Jahre sind vorbei

Wie Politiker, Banker und Manager den Wohlstand Deutschlands verspielen

Wirtschaftlich betrachtet geht es Deutschland blendend. Dennoch ist die kollektive Gefühlslage in un ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Verfügbar