Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen ...
Im Bestand seit: 25.11.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Wie kann so ein schönes Land solche Wahlergebnisse hervorbringen? Deutschlands Nachbar im Südosten i ...
Im Bestand seit: 24.11.2021
Verfügbar
Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im ...
Im Bestand seit: 09.11.2021
Verfügbar
Wir stehen vor einer Chance des Neubeginns, der nicht mehr mit dem herkömmlichen Denken eingeleitet ...
Im Bestand seit: 17.08.2021
Verfügbar
Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc
Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues MiteinanderEine neue Einsamkeit greif ...
Im Bestand seit: 17.08.2021
Verfügbar
Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob ...
Im Bestand seit: 14.08.2021
Verfügbar
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten. Coronapandemie, Klimakrise – wir ...
Im Bestand seit: 25.05.2021
Verfügbar
Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pfle ...
Im Bestand seit: 24.04.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025
Gedanken zur Krise von einer der wichtigsten Autorinnen unserer Zeit. Zadie Smith, Autorin von "Zähn ...
Im Bestand seit: 24.04.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025
Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die ...
Im Bestand seit: 20.04.2021
Verfügbar
Im September 2020 jährt sich der Flüchtlingssommer zum fünften Mal. Manche fürchteten damals, unser ...
Im Bestand seit: 11.11.2020
Verfügbar
Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik
Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...
Im Bestand seit: 14.07.2020
Verfügbar
Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...
Im Bestand seit: 30.04.2020
Verfügbar