Von den alten Babyloniern zum World Wide Web Wer fand heraus, dass der Mittelpunkt der Erde nicht g ...
Im Bestand seit: 22.05.2015
Verfügbar
ZWEITER AKT FÜR HARRY ROWOHLT und die SCIENCE BUSTERS Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest s ...
Im Bestand seit: 12.12.2014
Verfügbar
Weithin hat die Meinung um sich gegriffen, allein mit Hilfe der Naturwissenschaften seien das Leben ...
Im Bestand seit: 08.03.2014
Verfügbar
Ein kompakter Überblick über die Geschichte der Soziologie: von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis ...
Im Bestand seit: 23.12.2013
Verfügbar
"Ein Tag Honig, ein Tag Zwiebeln" lautet ein arabisches Sprichwort, und diese Lebensphilosophie schi ...
Im Bestand seit: 24.07.2013
Verfügbar
Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des ...
Im Bestand seit: 07.06.2013
Verfügbar
Hesse, Helge; Hesse, Henning; Kemmann, Josi
Wussten Sie schon? Der Kirchenstaat hat die höchste Kriminalitätsrate der Welt. Jeder 14. Chines ...
Im Bestand seit: 17.04.2013
Verfügbar
Die besten Erklärungen des Kult-Professores.Physik verstehen und dabei auch noch Spaß haben? Unmögli ...
Im Bestand seit: 19.05.2012
Verfügbar
Keiner erklärt die Welt vergnüglicher als Harald Lesch Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung „Abe ...
Im Bestand seit: 19.05.2012
Verfügbar
Schon Aristoteles und Ptolemaios, aber auch arabische Gelehrte des Mittelalters wussten erstaunlich ...
Im Bestand seit: 19.05.2012
Verfügbar
Die arabische Welt im Umbruch Die arabische Welt ist im Umbruch. Nach Jahrhunderten der Unterdrücku ...
Im Bestand seit: 18.11.2011
Verfügbar
Was ist eigentlich ein Bücherwurm? Gibt es ihn wirklich? Und wie sieht er aus? Hektor Haarkötter ent ...
Im Bestand seit: 18.05.2011
Verfügbar
Tanzende Wassertropfen auf der heißen Herdplatte, feuchte Keller ausgerechnet im Sommer und kalte Fü ...
Im Bestand seit: 08.03.2010
Verfügbar
Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und ...
Im Bestand seit: 29.07.2008
Verfügbar