eAusleihe Neckar-Alb. Demokratie

Seitenbereiche:

Titel 1-16 von 16


Schick, Nina

Deepfakes

Wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können

5.0

Fake oder Wahrheit? Stellen Sie sich vor, Sie surfen im Internet – und entdecken sich plötzlich sel ...

Im Bestand seit: 10.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Görlach, Alexander

Demokratie. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

"Nein, die Griechen haben die Demokratie nicht erfunden, und nein, es gibt keine illiberale Demokrat ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.03.2025

Weck, Roger de

Die Kraft der Demokratie

Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Seit Corona und dem Trump-Fiasko wirken die zerstrittenen Reaktionäre wie lauter Verlierer und Versa ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Müller, Albrecht

Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

Wie man Manipulationen durchschaut

4.8

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt z ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.03.2025

Kipke, Roland

Jeder zählt

Was Demokratie ist und was sie sein soll

Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, ...

Im Bestand seit: 05.10.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Politycki, Matthias; Sommer, Andreas Urs

Haltung finden

Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden

Die Verteidigung der Demokratie beginnt nicht irgendwo „da oben“, wo man sie an Parteien, Medien und ...

Im Bestand seit: 21.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Wolff, Hans-Jürgen; Oermann, Nils Ole

Wirtschaftskriege

Geschichte und Gegenwart

Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 Unsere Wirtschaftswelt ist in keinem guten Zustan ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Das Volk regiert sich selbst

Eine Geschichte der Demokratie

Unsere westliche Demokratie ist ein vergleichsweise junges Kind. Großbritannien beispielsweise kann  ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 04.06.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.03.2025

Bode, Thilo

Die Diktatur der Konzerne

Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören

5.0

Bestsellerautor, TTIP-Aktivist und Anwalt der Bürger Thilo Bode über die neue Macht der Konzerne: W ...

Im Bestand seit: 11.04.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Fukuyama, Francis

Identität

Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet

3.0

'Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.' The New York Time ...

Im Bestand seit: 25.02.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.03.2025

Kitz, Volker

Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene

»Einer anderen Meinung zu widersprechen und sie trotzdem gelten zu lassen – das ist die große Kunst. ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.03.2025

Funke, Hajo; Nakschbandi, Walid

Deutschland – Die herausgeforderte Demokratie

Unsere Demokratie wird angegriffen – von innen wie von außen. Wir erleben eine Enthemmung und Radik ...

Im Bestand seit: 16.06.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.02.2025

Marschall, Stefan

Das politische System Deutschlands

5.0

Eine grundlegende Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Stefan Marscha ...

Im Bestand seit: 13.03.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.02.2025

Kreiner, Maria

Demokratie als Idee

eine Einführung

4.0

Dieses Buch regt zum Denken und Diskutieren über Demokratietheorien an: Anhand zwölf Denker - von Pl ...

Im Bestand seit: 03.02.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.03.2025

Brandt, Willy

Mehr Demokratie wagen

Reden und Interviews

5.0

„Nichts wird so, wie es einmal war.“ Er war „eine der großen Leitfiguren  ...

Im Bestand seit: 09.01.2014

Verfügbar