eAusleihe Neckar-Alb. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 65


Zimmermann, Ruben

Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. (Was bedeutet das alles?)

Eine positive Perspektive auf Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt

Weniger ist mehr – woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können! Wie könnte angesichts der Ford ...

Im Bestand seit: 31.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.07.2025

Müller, Olaf L.

Atomkrieg. Eine Warnung

(Was bedeutet das alles?)

Selbstauslöschung der Menschheit – die atomare Gefahr Seitdem die Supermächte große Kernwaffenarsena ...

Im Bestand seit: 17.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Brüns, Elke

Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen

[Was bedeutet das alles?] – Brüns, Elke – Erläuterungen; Analyse – 14597

Besitzen wir die Dinge – oder besitzen sie uns? Warum häufen wir so viel an und warum fällt es uns o ...

Im Bestand seit: 10.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.05.2025

Kämper, Heidrun Deborah

Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]

Kämper, Heidrun Deborah – Erläuterungen; Denkanstöße – 14595 – Originalausgabe

Nie wieder ist jetzt Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze d ...

Im Bestand seit: 31.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Pfister, Jonas

Kritisches Denken

Reclams Universal-Bibliothek

Kritisches Denken bildet einen zentralen Aspekt einer selbständigen und selbstbestimmten Persönlichk ...

Im Bestand seit: 09.12.2024

Verfügbar

Alexander, Manfred

Geschichte Polens. Reclam Sachbuch premium

Alexander, Manfred – Überblick; Hintergründe; Entwicklungen – 14585 – 3., aktual. und erw. Auflage 2024

Polen hat im Laufe seiner bewegten Geschichte seine Gestalt immer wieder stark verändert. Von der mä ...

Im Bestand seit: 09.11.2024

Verfügbar

Zorn, Jonas

Ökonomisierung des Persönlichen. Wie der Markt Freundschaft und Liebe erobert. (Was bedeutet das alles?)

Zorn, Jonas – Erläuterungen; Analyse – 14592 – Originalausgabe

Wie weit durchdringt die Marktwirtschaft uns? Sind sogar unsere intimsten Beziehungen hiervon betrof ...

Im Bestand seit: 16.10.2024

Verfügbar

Karimi, Ahmad Milad

Gott 2.0. Grundfragen einer KI der Religion. (Was bedeutet das alles?)

Karimi, Ahmad Milad – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14591 – Originalausgabe

Bisher haben sich die drei abrahamitischen Religionen Islam, Judentum und Christentum mit den theolo ...

Im Bestand seit: 16.10.2024

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Latein und Griechisch für jeden Tag

365 Aha-Erlebnisse

Wissenswertes und Fun Facts aus Sprach- und Kulturgeschichte für jeden Tag des Jahres – mit dem 29.2 ...

Im Bestand seit: 13.09.2024

Verfügbar

Wetz, Franz Josef

Das Glück. Ein Provisorium

(Was bedeutet das alles?)

Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft – wir alle streben nach Glück. Doch mü ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Hoerster, Norbert

Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung

(Was bedeutet das alles?)

Was bedeutet der Begriff »Moral«? Ist uns Moral vorgegeben? Kann Religion Moral begründen? Hilft uns ...

Im Bestand seit: 22.04.2024

Verfügbar

Detel, Wolfgang

Grundkurs Philosophie. Band 9: Philosophie der Religion

Reclams Universal-Bibliothek

Das Phänomen Religion wird gegenwärtig von vielen verschiedenen Wissenschaften untersucht. Der neunt ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Misselhorn, Catrin

Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst?

Mit Macht dringt die Künstliche Intelligenz nun auch in den Bereich der Kunst vor: Apps malen auf Kn ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Verfügbar

Detel, Wolfgang

Grundkurs Philosophie. Band 8: Philosophische Anthropologie

Reclams Universal-Bibliothek

In den philosophischen Debatten gewinnen anthropologische Fragestellungen zunehmend an Bedeutung. Ei ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Vogelmann, Frieder

Umkämpfte Wissenschaften – zwischen Idealisierung und Verachtung

Über die Wissenschaften wird derzeit gestritten: über ihre Ergebnisse, ihre Methoden und ihre Prakti ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Verfügbar

Kemper, Claudia

Männlicher Krieg und weiblicher Frieden? Geschlechterordnung von Gewalterfahrungen

In Kriegen und Gewaltkonflikten sind Zivilisten und vor allem Frauen zunehmend Opfer von Gewalt. In  ...

Im Bestand seit: 17.10.2023

Verfügbar

Heidenreich, Felix

Die Zukunft der Demokratie. Wie Hoffnung politisch wird

Zur Zeit der großen Revolutionen versprach die Demokratie noch eine goldene Zukunft: Das gelobte Lan ...

Im Bestand seit: 27.03.2023

Verfügbar

Plutarch

Wie man den Zorn besiegt

Er kann einen gewaltigen Schaden anrichten: der Zorn. Schließlich schadet er nicht nur dem ›Empfänge ...

Im Bestand seit: 27.03.2023

Verfügbar

Ramge, Thomas

Wollt ihr ewig leben? Vom Fluch der Unsterblichkeit und Segen der Biotechnologie

Wird der alte Menschheitstraum vom ewigen Leben bald wahr? Molekularbiologen und Genetiker verstehen ...

Im Bestand seit: 27.03.2023

Verfügbar

Speitkamp, Winfried

Geschichte Afrikas

Reclam Sachbuch premium

Lange hielt der Westen Afrika für einen »geschichtslosen Kontinent«. Dabei war das spätantike Reich  ...

Im Bestand seit: 26.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025