
Das Kündigungsgespräch
ein Leitfaden für Führungskräfte
Autor*in: List, Karl-Heinz
Jahr: 2006
Sprache: Deutsch
Umfang: 38 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die meisten Vorgesetzten haben ein positives Bild von sich selbst - Sie halten sich für kompetent, sympathisch, kommunikativ und erfolgreich. Bei Kündigungsgesprächen hat diese Selbsteinschätzung jedoch oft ein Ende: Kaum jemand führt solche Gespräche gern. Viele Vorgesetzte fühlen sich überfordert oder haben sogar Angst davor. Kein Wunder, denn für Kündigungen gibt es keine positive Lösung. Informieren Sie sich, wie Sie Kündigungsgespräche professioneller führen können. Sie erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit den eigenen Gefühlen sowie zahlreiche praktische Hinweise, wie Sie die negative Botschaft so schonend wie möglich überbringen können. Kein Kündigungsgespräch kann nach einem einheitlichen Schema geführt werden - dazu sind die Gründe einer Kündigung zu unterschiedlich. Da die Trennungsbotschaft beim Gekündigten meist heftige Gefühle auslöst, kann man nicht wissen, wie er auf die Kündigung reagieren wird. Daher ist unerlässlich, sich als Vorgesetzter vor dem Kündigungsgespräch einige Grundsätze und Regeln zu verinnerlichen. In dieser Broschüre finden Sie alles Wissenswerte auf einen Blick, um ein Kündigungsgespräch sicher und in ruhiger Atmosphäre führen zu können: Tipps für die Gesprächsvorbereitung, Erläuterungen zum angemessenen Umgang mit den eigenen Gefühlen und denen des Gegenübers, Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler sowie Anleitung zu den verschieden Kündigungsarten. Gesprächsbeispiele und Übungen unterstreichen die Praxisnähe des Leitfadens.
Titelinformationen
Titel: Das Kündigungsgespräch
Autor*in: List, Karl-Heinz
Verlag: Verlag Dashöfer GmbH
ISBN: 9783938553442
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Interne Kommunikation
Dateigröße: 282 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage