Onleihe Neuss. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 510


Akbaş, Melda

Warum fragt uns denn keiner?

Schüler sagen, was in der Schule falsch läuft

1.5

Thema Bildungsmisere: zum ersten Mal aus Schüler-Perspektive Schüler haben keine Lobby. Sie kommen b ...

Im Bestand seit: 19.07.2013

Verfügbar

Tenenbom, Tuvia

Allein unter Deutschen

Eine Entdeckungsreise

3.5

Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise ...

Im Bestand seit: 19.07.2013

Verfügbar

Englmann, Felicia

Draußen

Reportagen vom Rand der Gesellschaft

4.5

Hartz IV mag der Tiefpunkt des Sozialstaats sein – markiert aber noch lange nicht den untersten Rand ...

Im Bestand seit: 16.05.2013

Verfügbar

Knobel-Ulrich, Rita

Reich durch Hartz IV

Wie Abzocker und Profiteure den Staat plündern

3.5

Millionen-Geschäfte mit Hartz-IV. Dass manche Hartz-IV-Bezieher versuchen, mehr Geld abzugreifen, al ...

Im Bestand seit: 26.04.2013

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit. Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei recht ...

Im Bestand seit: 26.04.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 23.02.2013

Verfügbar

Dietrich, Kai; Pohlmann, Susanne

WISO: Wenn die Eltern alt werden

4.4

Kinder wollen nicht wahrhaben, dass ihre Eltern alt und gebrechlich werden könnten. Aber wenn es doc ...

Im Bestand seit: 14.02.2013

Verfügbar

Stiglitz, Joseph E.

Der Preis der Ungleichheit

Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

4.3

Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht Die Ungleichheit in de ...

Im Bestand seit: 19.01.2013

Verfügbar

Wilfling, Josef

Unheil

Warum jeder zum Mörder werden kann Neue Fälle des legendären Mordermittlers

4.4

Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der mensch ...

Im Bestand seit: 19.01.2013

Verfügbar

Buschkowsky, Heinz

Neukölln ist überall

4.7

Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Heinz Buschkowsky schlägt Alarm: Gewalt auf  ...

Im Bestand seit: 17.12.2012

Verfügbar

Gelfert, Hans-Dieter

Typisch amerikanisch

Wie die Amerikaner wurden, was sie sind

3.8

Die USA haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Zum ersten Mal in der Geschichte hat das L ...

Im Bestand seit: 17.12.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.9

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 17.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Wüllenweber, Walter

Die Asozialen

Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert

4.4

Wie Ober- und Unterschicht auf Kosten der Mittelschicht leben Die deutsche Gesellschaft befindet sic ...

Im Bestand seit: 16.11.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.6

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 24.10.2012

Verfügbar

Althaus, Nicole; Binswanger, Michèle

Macho-Mamas

Warum Mütter im Job mehr wollen sollen

3.2

Emanzipierte Frauen erwarten heute vom Leben all das, was für Männer selbstverständlich ist: einen b ...

Im Bestand seit: 28.06.2012

Verfügbar

Bönt, Ralf

Das entehrte Geschlecht

Ein notwendiges Manifest für den Mann

2.3

Die Krise der Männlichkeit Ralf Bönt hat sich vorgenommen, die Rolle des modernen Mannes zu hinterfr ...

Im Bestand seit: 30.05.2012

Verfügbar

Fine, Cordelia

Die Geschlechterlüge

Die Macht der Vorurteile über Mann und Frau

3.4

Viele bekannte populärwissenschaftliche Bestseller behaupten auf der Basis neurowissenschaftlicher U ...

Im Bestand seit: 30.05.2012

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die dritte industrielle Revolution

Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter

4.3

Nach den Umstürzen in der Arabischen Welt und der Atomkatastrophe von Japan steht fest: Wir brauchen ...

Im Bestand seit: 27.02.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr 'Jetzt wird's aber Zeit'-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 10.02.2012

Verfügbar

Horx, Matthias

Das Megatrend-Prinzip

Wie die Welt von morgen entsteht

4.4

Was unsere Welt bewegt Megatrends markieren die großen Veränderungen der Gesellschaft, sie wirken g ...

Im Bestand seit: 26.01.2012

Verfügbar