Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. ...
Im Bestand seit: 09.04.2020
Verfügbar
Karin Bojs wuchs in einer kleinen, zerrütteten Familie auf. Auf der Beerdigung ihrer Mutter wird ihr ...
Im Bestand seit: 11.10.2019
Verfügbar
Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...
Im Bestand seit: 25.04.2018
Verfügbar
Kaum etwas wird so kontrovers diskutiert wie der Klimawandel. Das Thema ist in aller Munde - und mit ...
Im Bestand seit: 28.03.2018
Verfügbar
Nachdem die Herrschaft Mussolinis in Italien zusammengebrochen war, besetzten deutsche Truppen im Se ...
Im Bestand seit: 16.01.2018
Verfügbar
Katzen sind unsere liebsten Haustiere. Im Laufe ihrer gemeinsamen Geschichte mit uns wurden sie zu e ...
Im Bestand seit: 02.01.2018
Verfügbar
Sie waren groß, blond und blauäugig und ihre Frauen hatten nichts zu sagen. Die ›Terroristen‹ des Mi ...
Im Bestand seit: 23.05.2015
Verfügbar
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die we ...
Im Bestand seit: 27.10.2014
Verfügbar
Oktober 2013, im Süden Deutschlands. Dünn sind die Schleier zu den Anderswelten als eine junge Frau ...
Im Bestand seit: 27.10.2014
Verfügbar
Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten w ...
Im Bestand seit: 28.06.2014
Verfügbar
Die Wahrheit über 1,3 Milliarden Chinesen Gräbt man in München oder Berlin ein Loch, ein ordentlich ...
Im Bestand seit: 16.05.2012
Verfügbar
Emmerichs dritter Fall Tom kannte seine Wirkung auf Frauen. Und die wusste er für sich zu nutzen. Al ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Dem Mittelalter auf der Spur War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Bu ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar