Meier-Vieracker, Prof. Dr. Simon
Linguistik-Professor Simon Meier-Vieracker vermittelt uns die faszinierende Vielfalt der deutschen S ...
Im Bestand seit: 12.11.2024
Verfügbar
"Nur die geeignete Stilform erlaubt es, sich im Spannungsfeld zwischen den Erfordernissen eines Them ...
Im Bestand seit: 16.11.2023
Verfügbar
Warum lernt im Ausland keiner Deutsch? Und das, obwohl die halbe Jugend Europas in Deutschland arbei ...
Im Bestand seit: 10.06.2015
Verfügbar
Was macht der Prügelknabe mit einer Landpomeranze?
Warum geht etwas »flöten ...
Im Bestand seit: 02.01.2015
Verfügbar
Sprachkompetenz trifft Wissenskompetenz'Der WAHRIG' genießt als Marke für deutschsprachige Wörterbüc ...
Im Bestand seit: 06.09.2012
Verfügbar
Rund 300.000 Synonyme zu mehr als 20.000 Stichwörtern helfen dabei, immer den passenden Ausdruck zu ...
Im Bestand seit: 06.09.2012
Verfügbar
Rund 60.000 Fremdwörter mit allen Trenn- und Schreibvarianten. Zum ersten Mal geben blau unterlegte ...
Im Bestand seit: 06.09.2012
Verfügbar
Das Stilwörterbuch ist das unentbehrliche Nachschlagewerk für gutes Formulieren und passende Ausdruc ...
Im Bestand seit: 06.09.2012
Verfügbar
Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schw ...
Im Bestand seit: 06.09.2012
Verfügbar
Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjun ...
Im Bestand seit: 02.10.2010
Verfügbar
Der TaschenGuide zeigt, wie man im Unternehmen und privat sicher auf die neue Rechtschreibung umstel ...
Im Bestand seit: 23.09.2008
Verfügbar
Spätestens am 1. August 1998 wird die neue deutsche Rechtschreibung an den Schulen offiziell eingefü ...
Im Bestand seit: 08.11.2007
Verfügbar