
1000 Peitschenhiebe
Weil ich sage, was ich denke
Autor*in: Badawi, Raif
Reihe: Streitschrift
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit. Dafür wurde er zu 1000 Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt. Diese Streitschrift versammelt die zentralen, verbotenen Texte Badawis. Sie zeigen die Spannungen zwischen einer traditionellen Auslegung des Islam und dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben in der Gegenwart. Badawi fordert Liberalismus, Toleranz, Pluralität, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – weil sonst die arabisch-islamische Welt verloren ist. Mit einem aktuellen Text, den Raif Badawi für dieses Buch über sein Leben im Gefängnis verfasst hat. Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein Non-profit-Projekt zugunsten des Autors.
Raif Muhammad Badawi (*1984) ist ein saudischer Intellektueller und Internet-Aktivist. Er gründete 2008 das Online-Forum "Die Saudischen Liberalen", eine Website über Politik und Religion in Saudi-Arabien, die vom Staat abgeschaltet wurde. Seit 2012 in Haft, wurde er am 9. Januar 2015 auf dem Vorplatz der Al-Dschafali-Moschee in Jeddah öffentlich ausgepeitscht. Constantin Schreiber (* 1979) ist Jurist und Journalist. Er spricht fließend Arabisch und war von 2006 bis Anfang 2009 Korrespondent der Deutschen Welle in Dubai. Anschließend war er im Auswärtigen Amt in Berlin für Medienprojekte in der arabischen Welt zuständig und ist seit 2012 Moderator und Chef vom Dienst bei n-tv. Außerdem produziert und moderiert er auf Arabisch eine Wissenschaftssendung für einen der größten Fernsehsender Ägyptens.
Titelinformationen
Titel: 1000 Peitschenhiebe
Reihe: Streitschrift
Autor*in: Badawi, Raif
Redakteur: Hetzl, Sandra Schreiber, Constantin
Verlag: Ullstein Ebooks
ISBN: 9783843711418
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 28 Tage