
Der Aufstand der Noten
amüsante Geschichten rund um klassische Musik
Autor*in: Götte, Hans-Helmut
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Kaffee? - Jo bütte, müt Mülch wüe ümmer. Natürlich: ein Sänger. Einer, der die intensive Chorprobe des Vorabends noch nicht abgeschüttelt, sondern sich beim Rasieren neu eingesummt hat: M-m-m-m-m-m-m-h. Und dann später dum-di-dum die Stufen zum Büro nimmt: Kaffee müt Mülch. Hans-Helmut Götte ist seit 16 Jahren Chorsänger, als Tenor mittendrin, konzentriert dabei, aber doch auch mit liebevoll- ironischem Blick schweifend über die Sangesbrüder und -schwestern und vorn auf den immer wieder gestikulierenden und korrigierenden Mann: Nicht so kehlig... Scherzando: In kleinen humorvollen Geschichten und Gedichten werden hier das Chorleben, Wettbewerb und Eintracht der Stimmen skizziert. Ein Taktstock führt Selbstgespräche, ungesungene Noten proben den Aufstand und Achtelpause und Staccato-Punkt streiten um ihren Beitrag zum großen Hörerlebnis. Ein Spaß nicht nur für Insider. Färben Sie das A mehr zum O!
Hans-Helmut Götte, Jahrgang 1955, wurde in Unna geboren. Er ist seit 1980 verheiratet, hat zwei Söhne, ein Enkelkind und arbeitet als Geschäftsführer in der Versicherungsbranche. Schon in seiner Kinderzeit war er Mitglied des Schulchores. Die Liebe zur klassischen Musik fand er erst durch die musikalische Grundausbildung seiner Kinder wieder. Als Spätberufener begann er im Alter von 47 Jahren in Chören zu singen, schaffte es als Laiensänger bis auf die Bretter der Dortmunder Opernbühne. Götte konzertierte als Chortenor mit dem Märkischen Motettenkreis Iserlohn in bedeutenden Kirchen wie dem Berliner Dom, der Dresdner Frauenkirche, der Leipziger Thomaskirche u. a. Seine Sangestätigkeit inspirierte ihn zu lustigen Kurzgeschichten über Musik, insbesondere klassische Chormusik. Er lebt heute mit seiner Frau in Bergkamen.
Titelinformationen
Titel: Der Aufstand der Noten
Autor*in: Götte, Hans-Helmut
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783750464346
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Mundart & Humor, Anekdoten
Dateigröße: 254 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage