
Neugier und Übermut
von Menschen, die ich traf
Autor*in: Wickert, Ulrich
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Dauer: 217 min
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- Ulrich Wickert erzählt ein halbes Jahrhundert in Geschichten von Agenten, Attentätern, Dichtern, Bombenbastlern, Cowboys, Kabarettisten, Kaisern, Kanzlern, Käsehändlern, Mördern, Philosophen, Präsidenten, Psychiatern und Revolutionären. 'Es wird eine japanische Fee gewesen sein, die mir Neugier und Übermut - Von Menschen, die ich traf in die Wiege legte', sagt Ulrich Wickert. Denn: als Sohn eines Diplomaten in Tokio geboren, am Fuß des Fuji aufgewachsen, in Paris zur Schule gegangen, in den USA studiert, wurde sein Blick für Neues früh geschärft. Schon als Kind hat er gelernt, auf Menschen zuzugehen. Journalist ist er wohl geworden, weil er, ohne aufdringlich zu wirken, Menschen treffen konnte, die ihn interessierten und bewegten. So zeigte ihm der Bruder des letzten Kaisers von China, Pujie, in der Verbotenen Stadt in Peking, wo der Kaiser Fahrrad fuhr und widmete ihm eine Kalligraphie mit einem Mao-Spruch, hatte ihn Bill Cody, der Enkel von Buffalo Bill, zu einem zehntägigen Ritt durch die Rocky Mountains überredet, spielte er mit Arthur Miller auf dem Tennisplatz von Dustin Hoffman, wurde zum Ziehsohn von Eugène Ionesco, dem Vater des Absurden Theaters und ewigen Gottsucher und bekam mit kurioser Hilfe von dessen Leibwächtern eine Einladung zum privaten Abendessen mit Bill Clinton.
Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, studierte in Deutschland Jura und in den USA Politische Wissenschaften. Von 1977 bis 1991 war er ARD-Korrespondent in Washington, New York und Paris, von 1991 bis 2006 moderierte er die 'Tagesthemen'. 2005 wurde Wickert in Frankreich zum 'Offizier der Ehrenlegion' und 2006 zum Sekretär der Académie de Berlin ernannt. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich, wo er neben Kriminalromanen auch politische Sachbücher schreibt.
Titelinformationen
Titel: Neugier und Übermut
Autor*in: Wickert, Ulrich
Regisseur: Wickert, Ulrich Kuçan, Vlatko
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
ISBN: 9783455335040
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 212 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 14 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 3
- Durchschnittliche Bewertung: