Onleihe Nürnberg. Nürnberg

Seitenbereiche:

Nürnberg

Nürnberg

Kleine Stadtgeschichte

Autor*in: Bauernfeind, Martina; Beyerstedt, Horst-Dieter; Diefenbacher, Michael

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 192 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Inhalt:
'Äußerst kompetent und sorgfältig (...) Sehr zu empfehlen!' Bayern im Buch 'Eine flüssig geschriebene, schlüssig gegliederte, anschaulich ausgestattete Stadtgeschichte' Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 'Des Reiches Schatzkästlein' und 'industrielles Herz Bayerns', 'Stadt der Reichsparteitage' und 'rotes Nürnberg', 'Zentrum Europas' oder bayerische Provinz, Stadt Dürers, der ersten deutschen Eisenbahn und des Lebkuchens - wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands treffen die Gegensätze der Geschichte so hart aufeinander. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet diese Entwicklung nach: vom Reichsgut der Salier über die Blütezeit als Kultur- und Wirtschaftszentrum europäischen Rangs zum Niedergang im 18. Jahrhundert; vom industriellen Aufschwung und der 'romantischen' Entdeckung Nürnbergs zur Usurpation dieser Tradition durch den Nationalsozialismus und der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; und schließlich bis zur modernen Metropolregion heute.
Biografie:

Dr. Michael Diefenbacher, seit 1990 Direktor des Stadtarchivs Nürnberg. Dr. Horst-Dieter Beyerstedt, 1989-2017 Abteilungsleiter am Stadtarchiv Nürnberg. Dr. Martina Bauernfeind, 2009-2012 Mitarbeiterin des Stadtarchivs Nürnberg.

Titel: Nürnberg

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

Autor*in: Bauernfeind, Martina; Beyerstedt, Horst-Dieter; Diefenbacher, Michael

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 9783791761244

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder

Dateigröße: 8 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage