Onleihe Nürnberg. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 88


Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Di Nicola, Andrea; Musumeci, Giampaolo

Bekenntnisse eines Menschenhändlers

Das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen

4.2

Ärmliche, mit Flüchtlingen überladene Fischerboote, abgerissene Gestalten in Auffanglagern prägen un ...

Im Bestand seit: 02.04.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 13.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Yücel, Deniz

Taksim ist überall

die GEZI-Bewegung und die Zukunft der Türkei

2.8

Aufregend schön war Istanbul schon immer. Für den Autor und viele andere Deutschtürken, die dort Fre ...

Im Bestand seit: 13.02.2015

Verfügbar

Deißler, Nina

Mission Traumfrau

Gekonnt flirten, verführen und die Richtige finden. Der Ratgeber für Männer

4.8

Das Aha-Erlebnis für Single-Männer! Raus aus dem Single-Dasein: Date-Doktorin Nina Deißler weiß, war ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Karen Duve liest Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen ; ungekürzte Autorinnenlesung

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Ha, Vinh Tho

Grundrecht auf Glück

Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander

5.0

ruttonationalglück ist wichtiger als Bruttoinlandsprodukt.' So steht es als Leitspruch über allen vo ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Thomas Glavinic ist gegen Eifersucht, denn Eifersucht ist hässlich. Er mag Frauen, die wissen, wie m ...

Im Bestand seit: 27.10.2014

Verfügbar

Schreiber, Daniel

Nüchtern

Über das Trinken und das Glück

4.4

Lange Zeit gehörte das Trinken so selbstverständlich zu Daniel Schreibers Leben wie die Arbeit. Manc ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.06.2025

Gore, Albert

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.0

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in  ...

Im Bestand seit: 14.06.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Jeges, Oliver

Generation Maybe

Die Signatur einer Epoche

4.0

Oliver Jeges lieferte 2012 in der WELT mit seinem Essay Generation Maybe das neue Schlagwort einer G ...

Im Bestand seit: 14.06.2014

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Brennpunkt Nahost

Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens

4.3

Wie eine Region die Welt in Atem hält Die Lage in Nahost spitzt sich zu, es droht ein Flächenbrand  ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Kofler, Christiane

Dieser Mensch war ich - -

Nachrufe auf das eigene Leben

4.0

Sterbende berichten über das, was in ihrem Leben wirklich wichtig war Wir wissen, wie große Philoso ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Greiter, Ivo

Endtag

Wenn jeder weiß, wann er stirbt. Ein Szenario

3.5

Jeder weiß, dass er sterben muss. Er weiß nur nicht wann. Wüsste er es, er könnte den Tod nicht mehr ...

Im Bestand seit: 10.07.2013

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Engagiert Euch!

3.9

Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrech ...

Im Bestand seit: 29.04.2013

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit. Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei recht ...

Im Bestand seit: 23.04.2013

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Buschkowsky, Heinz

Neukölln ist überall

4.7

Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Heinz Buschkowsky schlägt Alarm: Gewalt auf  ...

Im Bestand seit: 26.02.2013

Verfügbar

Stiglitz, Joseph E.

Der Preis der Ungleichheit

Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

4.3

Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht Die Ungleichheit in de ...

Im Bestand seit: 26.02.2013

Verfügbar

Arndt, Susan

Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

4.6

War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Ds ...

Im Bestand seit: 26.02.2013

Verfügbar