In seinem Kultbuch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spe ...
Im Bestand seit: 24.11.2022
Verfügbar
Leben und Wirken einer einflussreichen Frau Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir am 9. Janua ...
Im Bestand seit: 22.10.2022
Verfügbar
Rippl, Susanne; Seipel, Christian
Parteien der extremen Rechten sind in Deutschland wieder wählbar geworden. Rechtspopulistischen Akte ...
Im Bestand seit: 29.09.2022
Verfügbar
Gemeinsam ein Kind großziehen, das kann doch heute so schwer nicht sein: Natürlich werden beide sich ...
Im Bestand seit: 06.05.2020
Verfügbar
Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschun ...
Im Bestand seit: 12.11.2019
Verfügbar
Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mi ...
Im Bestand seit: 05.10.2019
Verfügbar
Flaschenpost an die Zukunft! In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck ...
Im Bestand seit: 27.10.2018
Verfügbar
Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...
Im Bestand seit: 09.02.2018
Verfügbar
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...
Im Bestand seit: 29.05.2016
Verfügbar
»Die Kölner Journalistin hat sich umgehört unter ihren Landsleuten. Entstanden ist dabei eine Art Co ...
Im Bestand seit: 24.03.2016
Verfügbar
Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...
Im Bestand seit: 24.03.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025
»Jede Veränderung hat ihren Preis« – Stefan Kühl wendet sich gegen den blinden Enthusiasmus, mit dem ...
Im Bestand seit: 24.07.2015
Verfügbar
Geek? Diese technophile Subkultur, bestehend aus Videospielen, Superhelden und Science-Fiction, ist ...
Im Bestand seit: 15.05.2015
Verfügbar
Polnischer Humor trifft deutschen Ernst Wer lange im Ausland lebt, wird seiner Heimat fremd. Wo geh ...
Im Bestand seit: 01.09.2014
Verfügbar
In 'Das Verschwinden der Frauen' zeigt Mara Hvistendahl, dass das ausgewogene Zahlenverhältnis zwisc ...
Im Bestand seit: 11.08.2014
Verfügbar