Von wegen abgedreht: Besser leben mit Wärmepumpe Wie Wärmepumpen funktionieren, wie Sie sie in Ihr b ...
Im Bestand seit: 07.05.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025
In diesem Essay geht Siri Hustvedt der Grundfrage menschlicher Existenz nach: Wie ist die Beziehung ...
Im Bestand seit: 22.10.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025
In der Schule oder im Nebenfach Ihres Bachelor-Studiengangs steht eine Physikklausur an? Dieses Buch ...
Im Bestand seit: 17.05.2019
Verfügbar
Ist das (vermeintliche) Qualitätsmerkmal "wissenschaftlich erwiesen" noch glaubwürdig? Florian Fisch ...
Im Bestand seit: 14.10.2016
Verfügbar
Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Physiologie des Menschen? Das t ...
Im Bestand seit: 31.08.2016
Verfügbar
Wenn man so will, lässt sich so ziemlich alles, was wir um uns herum sehen, auf physikalische Phänom ...
Im Bestand seit: 24.03.2016
Verfügbar
"Sternegucken für Dummies" ist ein praktisches Einsteigerbuch, das vor allem die grundlegenden Frage ...
Im Bestand seit: 02.03.2016
Verfügbar
Ob in der Chemie, Physik, Biologie, Medizin, Pharmazie oder den Materialwissenschaften: Die Nanotech ...
Im Bestand seit: 29.12.2015
Verfügbar
Wie mag die Welt im Jahre 2020 aussehen? Und wie 2050 oder gar 2100? Werden wir dann mit 70 oder 80 ...
Im Bestand seit: 14.04.2015
Verfügbar
An der Physik kommen Sie nicht vorbei: Sei es nun in der Schule oder wenn Sie Natur- oder Ingenieurs ...
Im Bestand seit: 02.03.2015
Verfügbar
Was für eine schöne Idee! Siegfried Hess erklärt allen Menschen ab 10 Jahren, was die Welt im Inners ...
Im Bestand seit: 02.03.2015
Verfügbar
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum die Menschen so sind, wie sie sind? Leicht verständl ...
Im Bestand seit: 13.02.2015
Verfügbar
Wir alle kennen das: Wir konnten (vielleicht) schon mal erklären, warum es auf der einen Seite des B ...
Im Bestand seit: 30.01.2015
Verfügbar
Oberhummer, Heinz; Puntigam, Martin; Gruber, Werner
Seit 2007 begeistern sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwa ...
Im Bestand seit: 18.01.2013
Verfügbar
Diese Geschichte des Wissenstransfers beginnt im 7. Jahrhundert v. Chr. in Ionien an der kleinasiati ...
Im Bestand seit: 18.01.2013
Verfügbar
In "Nicht zu knacken" geht es um die zehn faszinierendsten Rätsel der Verschlüsslungstechnik. Die Re ...
Im Bestand seit: 18.01.2013
Verfügbar
Am Anfang steht oft ein Wundern. Mitten in der Nacht fragen wir uns, warum Mücken eigentlich summen, ...
Im Bestand seit: 18.01.2013
Verfügbar
Keiner erklärt die Welt vergnüglicher als Harald Lesch! Harald Lesch, Moderator der ZDF-Sendung "Abe ...
Im Bestand seit: 18.01.2013
Verfügbar