
Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können
Autor*in: Müller-Walde, Katrin
Jahr: 2005
Sprache: Deutsch
Umfang: 239 S.
Verfügbar
2.0
- Inhalt:
- Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem ist ihre zunehmende Leseunlust. Katrin Müller-Walde beleuchtet die Ursachen und zeigt, wie Jungen wieder zum Lesen motiviert werden können. Gerade Jungen beschäftigen sich lieber mit ihrem PC als mit Büchern. Die Folge ist mangelnde Lesekompetenz. Der Grund: Die in Schule und Elternhaus verordnete "gute Literatur" entspricht nicht den Lesebedürfnissen von Jungen. Katrin Müller-Walde fordert, bei der Leseförderung die Interessen von Jungen stärker zu berücksichtigen. Ihr E-Book bietet erstmals einen geschlechtsspezifischen Zugang zur Bildungsdebatte und enthält im Ratgeberteil 50 Lektüre-Empfehlungen von Jungs für Jungs.
Katrin Müller-Walde, Dipl. Volkswirtin, arbeitet seit gut zehn Jahren als Journalistin für das ZDF. Von 1994 bis 2000 moderierte sie unter anderem die Hauptausgabe der Nachrichtensendung heute. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen mit ihrem Sohn beschäftigte sie sich mit dem Phänomen zunehmender Leseunlust von Kindern und Jugendlichen und schrieb dieses E-Book.
Titelinformationen
Titel: Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können
Autor*in: Müller-Walde, Katrin
Verlag: Campus
ISBN: 9783593401201
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Elternbibliothek, Kinderförderung
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzerbewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: