
Tourism NOW: Dark Tourism
Reisen zu Orten des Leids, des Schreckens und des Todes
Autor*in: Steinecke, Albrecht
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Auschwitz, Verdun und Tschernobyl - solche Schauplätze von Genoziden, Schlachten oder Katastrophen verzeichnen weltweit steigende Besucherzahlen. In seinem neuen Buch beleuchtet Albrecht Steinecke dieses befremdlich erscheinende Phänomen. Er geht dabei unter anderem auf die Geschichte des Dark Tourism ein, stellt unterschiedliche Typen dieser 'dunklen' Orte vor und erläutert die Reisemotive - die vom Gedenken bis zur Sensationsgier reichen. Darüber hinaus beschreibt er die ökonomischen Effekte des Erinnerungstourismus und zeigt Wege auf, wie Destinationen auf angemessene Weise mit dem 'dunklen' kulturellen Erbe umgehen können. Ein Praxisinterview gibt zudem tiefe Einblicke in dieses Tourismussegment.
Nach dem Studium in Kiel und Dublin war Prof. Dr. Dr. h. c. (BSU) Albrecht Steinecke zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und der Universität Bielefeld. Zu den weiteren beruflichen Stationen zählten die langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH (Trier) und als Hochschullehrer an der Universität Paderborn. Auf der Grundlage seiner Forschungs- und Beratungserfahrungen hat er zahlreiche (teilweise preisgekrönte) Studienbücher zu aktuellen touristischen Themen verfasst.
Titelinformationen
Titel: Tourism NOW: Dark Tourism
Autor*in: Steinecke, Albrecht
Verlag: UVK Verlag
ISBN: 9783739805399
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Reise & Abenteuer
Dateigröße: 57 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage