die OnlineBibliothek OPR. Einführung in die Literatur der Romantik

Seitenbereiche:

Einführung in die Literatur der Romantik

Einführung in die Literatur der Romantik

Autor*in: Schmitz-Emans, Monika

Reihe: Germanistik kompakt

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 174 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Einführung von Monika Schmitz-Emans hat sich in Studium und Lehre hervorragend bewährt. Sie bietet einen Überblick über alle Phasen der Epoche und analysiert eingehend die Werke von Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Eichendorff. Ästhetik und Poetik der Romantiker werden ebenso erläutert wie das Verhältnis der romantischen Literatur zur Philosophie des deutschen Idealismus. Die Berücksichtigung von Zeit-, Sozial- und Ideengeschichte erhellt die komplexe Wechselbeziehung zwischen Literatur und außerliterarischer Welt. Ein Ausblick auf europäische Tendenzen der Romantik rundet den Band ab. Die Neuauflage integriert die maßgeblichen Lektüren der jüngsten Forschung sowie kontrovers diskutierte Methodenfragen. Die aktualisierte Bibliographie wurde um digitale Quellen ergänzt.
Biografie:

Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.

Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.

Monika Schmitz-Emans ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Titel: Einführung in die Literatur der Romantik

Reihe: Germanistik kompakt

Autor*in: Schmitz-Emans, Monika

Redakteur: Grimm, Gunter E. ; Bogdal, Klaus-Michael

Verlag: wbg Academic

ISBN: 9783534739899

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage