die OnlineBibliothek OPR. Literaturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 61


Paasilinna, Arto

Nördlich des Weltuntergangs

Roman

4.2

Sie suchen das Paradies? Es liegt in Nordfinnland. Denn dort ist beim Bau einer Kirche ein autarkes  ...

Im Bestand seit: 05.08.2014

Verfügbar

Paasilinna, Arto

Im Wald der gehenkten Füchse

Roman

4.3

Der kleine Gauner Juntunen hat bei seinem größten Coup eine ernorme Menge Goldes erbeutet; seine Kom ...

Im Bestand seit: 05.08.2014

Verfügbar

Weinkauff, Gina; Glasenapp, Gabriele von

Kinder- und Jugendliteratur

5.0

In allen Schulformen und -stufen ist der Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im (Deutsch-)Unterri ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Nusser, Peter

Deutsche Literatur

Eine Sozial- und Kulturgeschichte. Band II: Vom Barock bis zur Gegenwart

5.0

Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Sturm und Drang

Epoche - Autoren - Werke

Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang  ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Nusser, Peter

Deutsche Literatur

Eine Sozial- und Kulturgeschichte. Band I: Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit

5.0

Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Schneider, Jost; Jeßing, Benedikt; Kress, Karin

Kleine Geschichte des deutschen Romans

3.3

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgatt ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Aufklärung

Epoche - Autoren - Werke

5.0

Die Aufklärung hat wesentliche Grundlagen modernen Denkens und moderner Mentalität geschaffen. Sie h ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Mülder-Bach, Inka

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften

Ein Versuch über den Roman

Inka Mülder-Bach, geboren 1953, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literat ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Kurzke, Hermann

Georg Büchner

Geschichte eines Genies

Aufsässig und melancholisch, satirisch aggressiv und romantisch verträumt, politisch gescheitert und ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Klarer, Mario

Literaturgeschichte der USA

3.0

Die Literaturgeschichte der USA beschreibt das literarische Schaffen in den Gebieten der heutigen Ve ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Benjamin, Walter

Berliner Kindheit um neunzehnhundert

Fassung letzter Hand

3.8

In großartigen Prosaminiaturen erzählt Walter Benjamin von seiner Kindheit im Berlin der Jahrhundert ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Klüger, Ruth

Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen

Wer Fiktionen über Geschichte schreibt, schränkt sich ein, wer über nachprüfbare Situationen dichtet ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Arend, Stefanie

Einführung in Rhetorik und Poetik

Diese Einführung stellt die verwandten Felder von Rhetorik und Poetik erstmals im Zusammenhang vor.  ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Kurzke, Hermann

Thomas Mann

Ein Porträt für seine Leser

4.3

«Alles Große steht als ein Trotzdem da», heißt es im Tod in Venedig. Es ist trotz Kummer, Qual und t ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

McKinley, Tamara

Der Himmel über Tasmanien

Roman

4.3

Dort am Horizont lag der unverkennbare Landfleck, den sie seit sechzehn Jahren nicht gesehen hatte.  ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Willett, Marcia

Das Paradies am Fluss

Roman

3.3

Nach langer Zeit ist die Künstlerin Jess Penhalion in ihre südenglische Heimat Devon zurückkehrt, um ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Todorov Tzvetan, Tzvetan

Einführung in die fantastische Literatur

Im Kanon der Weltliteratur hat die Fantastik einen singulären Ort. Vor allem im 19. Jahrhundert eröf ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Jahraus, Oliver

Die 101 wichtigsten Fragen - deutsche Literatur

4.5

Wann beginnt die deutsche Literatur, und mit welchem Werk? Was ist ein Volksbuch? Warum und für wen  ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Drawert, Kurt

Schreiben

Vom Leben der Texte

4.0

Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versu ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar