die OnlineBibliothek OPR. SoWi Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-13 von 13


Der Begriff "Globalisierung"

5.0

Mit diesem Arbeitsmaterial wird Schülern der alltäglich gebrauchte Begriff der Globalisierung näher  ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Verfassungsordnung und Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Das vorliegende Material überprüft das Wissen Ihrer Schüler über Verfassung und Grundgesetz der Bund ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Was ist fairer Handel?

4.0

Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema Konsumverhalten und zusätzlich mit d ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

20 Jahre deutsche Wiedervereinigung

Nach dem ereignisreichen Herbst des Jahres 1989 wurde immer deutlicher, dass die Regierung der DDR d ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Soziale und freie Marktwirtschaft

4.0

Die School-Scout-Reihe 'Wirtschaftliche Grundbegriffe' verfolgt das Ziel, den Schülern komplexe Begr ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Politik & Privatwirtschaft - Verflechtungen in der Bundesrepublik Deutschland

Die Verwicklung von öffentlichem Amt und privatwirtschaftlichem Interesse ist schon immer ein besond ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Wie funktioniert eigentlich eine Börse?

3.0

.Dieses Informationsmaterial beschäftigt sich mit einem Kernthema jedes wirtschaftskundigen Unterric ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Welche Aufgaben hat der Bundesrat?

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - z.B. zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Welche Formen der Demokratie gibt es?

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - z.B. zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Wie sieht der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland aus?

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - z.B. zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Die EU und der Lissabon-Vertrag

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

1.0

Im November 2009 ratifizierte Tschechien als letztes EU-Mitglied den Lissabon-Vertrag. Dieser trat z ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Was sind Weltbank und IWF?

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

Mit der jüngsten Weltwirtschaftskrise und ihren globalen Auswirkungen richtet sich der Fokus auch au ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Wie funktioniert das Wahlsystem der USA

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

3.0

Dieses Material versucht, die Wahlsystem der USA anschaulich und verständig zu erklären. Dabei wird  ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar