die OnlineBibliothek OPR. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-12 von 12


Wittstock, Uwe

Februar 33

Der Winter der Literatur

5.0

Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in D ...

Im Bestand seit: 17.04.2024

Verfügbar

Schuler, Heinz; Schwarzinger, Dominik

Die Masken der Psychopathen

Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird

Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Personen mit dieser Störung sind e ...

Im Bestand seit: 18.02.2023

Verfügbar

Scholz, Günter

'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?'

Martin Luther in Selbstzeugnissen

\"Ich habe die Welt satt, sie hat mich wiederum satt … sie meint, wenn sie mich los wäre, so wäre es ...

Im Bestand seit: 07.03.2017

Verfügbar

Claussen, Johann Hinrich

Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation

4.5

Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso si ...

Im Bestand seit: 07.03.2017

Verfügbar

Lüders, Michael

Wer den Wind sät

Was westliche Politik im Orient anrichtet

4.6

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nah ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Piketty, Thomas

Die Schlacht um den Euro

Interventionen

4.7

Wirklich große Ökonomen beschränken sich nicht auf wissenschaftliche Grundlagenwerke, sondern suchen ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Krone-Schmalz, Gabriele

Russland verstehen

Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

4.3

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie 'Russlandversteher ...

Im Bestand seit: 18.03.2015

Verfügbar

Ich denke, also bin ich

Grundtexte der Philosophie

4.3

„Ich denke, also bin ich“ – Descartes’ berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers d ...

Im Bestand seit: 05.08.2014

Verfügbar

Hesse, Christian

Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

Das kleine Einmaleins der Alltagsmathematik

4.0

Nominiert für den \"getAbstract International Book Award 2015\" Im modernen Alltag gibt es mehr Zah ...

Im Bestand seit: 05.08.2014

Verfügbar

Höffe, Otfried

Immanuel Kant

4.0

Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes. Klar und verständlich beschre ...

Im Bestand seit: 05.08.2014

Verfügbar

Stolleis, Michael

Öffentliches Recht in Deutschland

Eine Einführung in seine Geschichte

3.0

Die „Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland“ von Michael Stolleis gehört zu den herausrag ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Krumeich, Gerd

Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg

4.3

Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Was ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar