Hoffmann, Hans G.; Hoffmann, Marion
Niveau A1 bis C2 Die Große Lerngrammatik Englisch wurde auf den neuesten Stand gebracht. Die Neuaufl ...
Im Bestand seit: 18.11.2011
Verfügbar
Von Prometheus, der sich gegen Zeus auflehnte, bis zum fliegenden Ikaros ist hier endlich all das zu ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025
Niveau B1 bis C2 Übungsziele: - Festigung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse - Erweiterung des W ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Niveau B1 bis C2 Übungsziele: - Festigung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse - Erweiterung des W ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Der 'Wortschatz einfach praktisch Arabisch' ist ein nach Themen geordneter Lernwortschatz für Anfäng ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Die Grammatik einfach praktisch ist eine Nachschlage- und Lerngrammatik mit Übungen, die sowohl zum ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Niveau A1 bis B1 Zielgruppe: Lernende der Niveaustufen A1 bis B1, die nur die Basisgrammatik lernen ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Das umfassende Taschenbuch zur Mathematik ist ein kompaktes und kompetentes Nachschlagewerk für Stud ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayre ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Dieses Buch bietet eine knappe und zugleich konzise Einführung in die Literatur des Expressionismus. ...
Im Bestand seit: 20.10.2011
Verfügbar
Je höher unsere beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen, die eigenen Erwartungen und die vi ...
Im Bestand seit: 26.09.2011
Verfügbar
Koschorke, Albrecht; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬
Mit dem 'Werther' ist Goethe ein literarischer Coup gelungen, den er nach eigenem Bekunden innerhalb ...
Im Bestand seit: 26.09.2011
Verfügbar
Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...
Im Bestand seit: 11.08.2011
Verfügbar
Linde Salber erzählt vor allem von den Anstößen und Wegen des psychologischen Denkens. Warum stellen ...
Im Bestand seit: 21.07.2011
Verfügbar