die Onleihe Pforzheim. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-109 von 109


Aust, Stefan; Geiges, Adrian

Mit Konfuzius zur Weltmacht

Das chinesische Jahrhundert

3.9

Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...

Im Bestand seit: 14.05.2012

Verfügbar

Müller, Albrecht

Der falsche Präsident

Was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden

3.6

Vom Bestseller-Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten, "dem unverzichtbaren Albrecht Müller" Fr ...

Im Bestand seit: 14.05.2012

Verfügbar

Berger, Jens

Stresstest Deutschland

Wie gut sind wir wirklich?

3.7

Deutschland, Musterschüler Europas? Politik und Medien preisen täglich die Leistungsfähigkeit Deutsc ...

Im Bestand seit: 14.05.2012

Verfügbar

Knopp, Guido; Brauburger, Stefan; Arens, Peter

Der Heilige Krieg

Mohammed, die Kreuzritter und der 11. September

4.1

Dschihad – Heiliger Krieg. Seit dem 11. September 2001 ist dieser Begriff gleichbedeutend mit islami ...

Im Bestand seit: 08.11.2011

Verfügbar

Rummel, Walter; Voltmer, Rita

Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt)

3.7

Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie H ...

Im Bestand seit: 08.11.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Helmut Schmidt - der letzte Raucher

Ein Portrait

3.9

Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wi ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Fuchs, Willi

Wachsen ohne Wachstum

Weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand

1.5

Wir haben sehr gut ausgebildete Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen, Ingenieure, um die uns  ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Henzler, Herbert A.; Späth, Lothar

Der Generationen-Pakt

Warum die Alten nicht das Problem, sondern die Lösung sind

2.5

Immer weniger Berufstätige müssen für immer mehr Rentner aufkommen. Gleichzeitig leisten wir uns ein ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Unser Jahrhundert

ein Gespräch

4.7

Unser Jahrhundert. Ein Gespräch. 'Fangen Sie an, Fritz' - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter ...

Im Bestand seit: 04.04.2011

Verfügbar