
Metropolen des Ostens - Moskau
Jahr: 2006
Sprache: Deutsch
Länge: 44 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Jahr 1147 gilt als Gründungsjahr der Stadt Moskau, der heutigen Hauptstadt der Russischen Förderation. Mit dem Aufstieg Russlands zur bedeutendsten osteuropäischen Nation entwickelte sich Moskau zum unbestrittenen Zentrum der russischen Politik und Kultur. Heute ist Moskau mit elf Millionen Einwohnern die größte Stadt Europas. Seit dem Ende der kommunistischen Herrschaft zu Beginn der 90er Jahre vollzieht sich in Moskau der Umbruch zur kapitalistischen Metropole schneller und sichtbarer als in allen anderen Städten des ehemaligen Ostblocks. Moscow City, ein zentrales Geschäftsviertel mit vielen Wolkenkratzern, luxuriöse Villenvororte und prächtige Einkaufspassagen stehen für das neue Russland der Superreichen, die die Profiteuere der postsozialistischen Wendejahre sind. In den Vororten der Arbeitersiedlungen verfallen dagegen die Plattenbauten, die einst als sozialistische Vorzeigeobjekte für eine gerechte Gesellschaft errichtet wurden. So zieht sich heute wieder der Riss zwischen Arm und Reich durch die Stadt, die ihr sozialistisches Antlitz in nur wenigen Jahren abgeschüttelt hat. Darin wirken Bauten wie das Lenin-Mausoleum und die Allunions-Ausstellung wie der Retro-Kitsch eines Freizeitparks.
Titelinformationen
Titel: Metropolen des Ostens - Moskau
Regisseur: Bengsch, Hubertus ; Torp, Uta-Maria ; Martens, Max Volkert Klemke, Christian
Verlag: Polar Film + Medien GmbH
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Länder & Regionen, Europa
Dateigröße: 46 MB
Max. Ausleihdauer: 7 Tage