die Onleihe Region Aachen. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 213


Hasel, Verena Friederike

Wir wollen mehr als nur wählen

Wie wir die Demokratie retten können

Das konstruktive Manifest zur Erneuerung unserer Staatsform Die Wahlbeteiligung geht zurück, das Ver ...

Im Bestand seit: 06.10.2019

Verfügbar

Woodward, Bob

Furcht

Trump im Weißen Haus

4.3

Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsiden ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

Maizière, Dr. Thomas de

Regieren

Innenansichten der Politik

2.0

"Thomas de Maizière erzählt verständlich und präzise, wie Politik funktioniert." (Süddeutsche Zeitun ...

Im Bestand seit: 05.03.2019

Verfügbar

Fukuyama, Francis

Identität

Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet

3.0

'Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.' The New York Time ...

Im Bestand seit: 05.03.2019

Verfügbar

Nießen, Jörg

Rettungsgasse ist kein Straßenname

Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns

4.4

»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.« Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der P ...

Im Bestand seit: 04.10.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Decker, Rudolf

Europa und Afrika

Von der Krise zu einer gemeinsamen Zukunft der Nachbarkontinente

Afrika und Europa sind Nachbarkontinente. Zu lange haben sie sich nicht ausreichend miteinander besc ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 26.04.2018

Verfügbar

Roth, Jürgen

Die neuen Paten

Trump, Putin, Erdogan, Orbán & Co. - Wie die autoritären Herrscher und ihre mafiosen Clans uns bedrohen

3.6

Wenn Mafiamethoden offizielle Regierungspolitik werden Sie sind die »neuen Paten«: rechtspopulistisc ...

Im Bestand seit: 04.03.2018

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Auf Kosten der Kinder

Das Milliardengeschäft mit der Optimierung unserer Kinder

Der Trend ist alarmierend: Wir geben schon die Kleinsten der Pharmaindustrie preis, die Kindheit kur ...

Im Bestand seit: 01.03.2018

Verfügbar

Lindner, Christian

Schattenjahre

Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern de ...

Im Bestand seit: 09.11.2017

Verfügbar

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Im Bestand seit: 29.09.2017

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 09.06.2017

Verfügbar

Peters, Butz

Hundert Tage

Die RAF-Chronik 1977

3.0

1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unb ...

Im Bestand seit: 13.04.2017

Verfügbar

Gerhard, Joachim; Linke, Denise

Ich hole euch zurück

Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen

3.5

***Das erste Buch eines deutschen Vaters, dessen Söhne nach Syrien zum IS gehen*** Jonas ist 21, sei ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

4.2

Jahrelang haben sich die AKP und Präsident Erdogan zurückgehalten und religiöse sowie ideologische D ...

Im Bestand seit: 13.10.2016

Verfügbar

Atwan, Abdel Bari

Das digitale Kalifat

Die geheime Macht des Islamischen Staates

4.8

Der "Islamische Staat“ beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infr ...

Im Bestand seit: 09.09.2016

Verfügbar

Wehner, Markus

Putins Kalter Krieg

Wie Russland den Westen vor sich hertreibt

Viele im Westen wollen es nicht wahrhaben – Russland hat einen neuen Kalten Krieg vom Zaun gebrochen ...

Im Bestand seit: 26.08.2016

Verfügbar

Europa im Schicksalsjahr

Zwischenrufe zu Europa von Helmut Kohl, Angela Merkel, Martin Schulz, Reinhard Kardinal Marx, Jean-Claude Juncker, Donald Tusk, Ulrich Grillo u.a.

3.7

Wachsende Flüchtlingsströme, beängstigendes Erstarken rechter Parteien, fragile Finanz- und Wirtscha ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Orback, Jens

Schatten auf meiner Seele

Ein Kriegsenkel entdeckt die Geschichte seiner Familie

4.1

Die Geschichte, auch wenn sie zunächst verdrängt und verschwiegen wird, lebt in den Nachkommen weite ...

Im Bestand seit: 08.08.2015

Verfügbar

Buchta, Wilfried

Terror vor Europas Toren

Der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht

3.9

Der Vormarsch der Milizen des selbsternannten Islamischen Staats gehört derzeit zu den beherrschende ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar