
Mediensysteme im internationalen Vergleich
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025
- Inhalt:
- Das in zweiter Auflage überarbeitete Lehrbuch führt konsistent und verständlich in Theorie, Methodik und Gegenstandsbereiche der international vergleichenden Mediensystemforschung ein. Es macht mit deren Fragestellungen vertraut und arbeitet die für den Vergleich relevanten Strukturelemente heraus. Der Forschungsbereich wird einerseits inhaltlich, d. h. durch ausgewählte Themenstellungen (z. B. Kommunikationspolitik, Medienkonzentration), und andererseits räumlich, d. h. durch bedeutende Länder und Weltregionen, erschlossen. Mit zahlreichen weiterführenden Literaturhinweisen, Übungsfragen und Lösungen sowie einem Glossar.
Barbara Thomaß, Professorin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Internationaler Vergleich von Mediensystemen, internationale Kommunikation, Mediensysteme in West- und Osteuropa, europäische Medienpolitik, Medienethik und journalistischer Ethik. Mitglied des ZDF-Verwaltungsrates, der European Media Research Group, Vorstandsvorsitzende der Akademie für Publizistik in Hamburg und Gründungsmitglied des Netzwerkes Medienethik. Langjährige Tätigkeit in der internationalen Journalistenfortbildung in Ost- und Südosteuropa, West-Afrika und Süd-Ost-Asien.
Titelinformationen
Titel: Mediensysteme im internationalen Vergleich
Redakteur: Thomaß, Barbara
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
ISBN: 9783825239329
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Aus- & Weiterbildung
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage